![]() |
|
Netzwerk und Hardware: 2 Laptops, einer online, der andere will nichtWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() 2 Laptops, einer online, der andere will nicht Hallo, habe ein Netzwerk mit 1 Computer, 1 Laptop, 1 Netbook (Samsung, NC), Es geht um das Netbook, das nicht online geht: Windows XP, Provider 1&1. Lief die letzten Monate perfekt, plötzlich keine Verbindung mehr, obwohl Signalstärke hervorragend. Seltsamerweise ist das Verbindungssignal unten in der Leiste, beim unmittelbaren Öffnen sichtbar. Öffne ich jedoch den Browser, Firefox, gibt es keine Serververbinung auch keinen Zugriff auf die die Fritzbox. Ich habe also die Verbindung getrennt, wieder verbunden, wieder getrennt, Netzwerkschlüssel erneut eingegeben, etc. Der andere Laptop geht übrigens, mit dem schreibe ich gerade. Computer läuft auch wunderbar. über cmd, ipconfig /all bekomme ich diese Meldung: Windows-IP-Konfiguration Ein interner Fehler ist aufgetreten: Die Anforderung wird nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Microsoft Software Service, um weitere Hilfe zu erhalten. Zusätzliche Informationen: Der Hostname konnte nicht abgefragt werden. Der IE meldet mir übrigens diese FEhlermeldung: info Alle Basisdienstanbietereinträge sind im Winsock-Katalog vorhanden. info Die Winsock-Dienstanbieterketten sind gültig. error Mit dem Anbietereintrag MSAFD Tcpip [TCP/IP] konnte keine einfache Loopbackkommunikation ausgeführt werden. Fehler 10050. error Mit dem Anbietereintrag MSAFD Tcpip [UDP/IP] konnte keine einfache Loopbackkommunikation ausgeführt werden. Fehler 10050. error Mit dem Anbietereintrag RSVP UDP Service Provider konnte keine einfache Loopbackkommunikation ausgeführt werden. Fehler 10091. error Mit dem Anbietereintrag RSVP TCP Service Provider konnte keine einfache Loopbackkommunikation ausgeführt werden. Fehler 10091. error Bei einem installierten Mehrschicht-Dienstanbieter ist ein Verbindungsproblem aufgetreten. action Automatische Reparatur: WinSock-Katalog zurücksetzen action Befehl wurde ausgeführt: NETSH WINSOCK RESET CATALOG info Systemneustart ist erforderlich Ich habe Avira, kann aber natürlich kein Update machen, weil nicht online. Was intern von Samsung drauf ist, kann ich nicht sehen. Ich habe jetzt über den Samsung Magic Doctor eine Systemwiederherstellung (4. Feb) gemacht, komischerweise sind noch alle Programme und Daten drauf, die ich viel später installiert habe....seltsam ![]() Auch nach der Systemwiederherstellung bekomme ich zwar : Singalstärke: Hervorragend Konnektivität: eingeschränkt. Netzwerkadresse habe ich jetzt mehrmals erneuert. Klicke ich auf reparieren, bekomme ich folgende Info: IP-Adresse erneuern. Damit ist doch die Eingabe der Netzwerkadresse gemeint, oder? Jedenfalls habe ich jetzt die IP Adresse, subnetzwerk, gateway und nochwas aus dem anderen Laptop in das Netbook konpiert. Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Windows Systemfehler. Es besteht ein IP-Adressenkonflikt mit einem anderen System im Netzwerk, logisch kann ich auch verstehen. Also welche Daten muss ich jetzt wo eintragen? Wer kann mir helfen, ich sitze schon so viele Stunden hier dran? |
Themen zu 2 Laptops, einer online, der andere will nicht |
automatische, avira, browser, cmd, computer, fehler, fehlermeldung, firefox, folge, ip adresse, ip-adresse, ipconfig, kein update, keine verbindung, laptop, microsoft, netzwerk, online, programme, reset, software, system, systemwiederherstellung, update, verbindung |