![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows-Verschlüsselungs-Trojaner; Auswertung der OTL.TxtWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Windows-Verschlüsselungs-Trojaner; Auswertung der OTL.Txt Hallo liebes Trojaner-Board, gestern hat sich meine Mutter den bekannten Verschlüsselungs-Trojaner eingefangen. Die Ursache war eine der üblichen Zahlungsaufforderungs-Emails, die meine liebe Mutter natürlich geöffnet hat ![]() Ich habe nun schon ein wenig recherchiert, unter anderem hier im Forum, und habe auf dem verseuchten System über den Reatogo-X-Pe Desktop mithilfe von OTLPE einen Scan durchgeführt. Die dabei entstandene OTL.Txt werde ich als Anhang in einer zip-Datei beifügen. Meine Frage besteht jetzt darin, wie diese OTL.Txt auszuwerten ist und was als nächstes getan werden muss, um das infizierte System wieder zu reinigen. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Hilfe! ![]() EDIT: Ich habe jetzt auch noch die Extras.txt angehängt. Geändert von luk94 (27.04.2012 um 18:57 Uhr) |
Themen zu Windows-Verschlüsselungs-Trojaner; Auswertung der OTL.Txt |
anderem, anhang, auswertung, auszuwerten, bekannte, desktop, forum, frage, hilfe!, infizierte, mutter, natürlich, otl.txt, otlpe, otlpen.exe, reatogo-x-pe, scan, system, troja, trojaner, trojaner-board, ursache, verschlüsselung, verschlüsselungs-trojaner, verseuchte, wenig, windows-verschlüsselungs-trojaner, zip-datei |