![]() |
|
Diskussionsforum: Wiederherstellung der verschlüsselten Dateien (Rechnung.exe, Realtecdriver.exe Schadsoftware)Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #11 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Wiederherstellung der verschlüsselten Dateien (Rechnung.exe, Realtecdriver.exe Schadsoftware) Hallo Matthes, ich kümmere mich morgen Nachmittag um Dich, habe momentan noch etwas Streß mit einem Kfz-Schaden. Volker Zitat:
Wenn Speicherplatz kein Problem ist, schadet er nicht. Wichtiger ist, das Shadow-management grundsätzlich Deinen Bedürfnissen anzupassen. Standardmäßig wird es nur füe C:\ aktiviert. Code:
ATTFilter ... also ich gehe mal davon aus, dass ich alles löschen kann, was der Trojaner da verschlüsselt hat, stimmt's? Du kannst sie auch sichern und auf eine spätere Lösung hoffen, gelöscht ist irgendwann ganz weg und nicht rekonstruierbar. Code:
ATTFilter Ich würde mir am Liebsten das komplette Betriebssystem neu drüberschmieren, da sich im Lauf der Jahre sowieso manch komische Spirenzchen des PC bemerkbar machen, Code:
ATTFilter Da hätte ich auch eine Frage dazu: Kann ich bei eBay eine sog. OEM - Version von WinXPprof besorgen, oder was soll ich machen? In diesem Fall wird Software durch den Lizenzgeber an Firmen verkauft, die diese mit ihrer Hardware an Endverbraucher als Bundle anbieten. Die Lizenzbedingungen für diese Bundle-Produkte können von denen des Softwareherstellers abweichen. Möglich ist auch ein sogenanntes Branding. Damit ist die Installation der Software nur auf herstellerspezifischer Hardware möglich. Wer sicher gehen will, kauft eine Vollversion vom Lizenzgeber der Software, also hardwareunabhängig, muß aber dafür einen höheren Preis in kauf nehmen. Code:
ATTFilter Vorletzte Frage: habe zu dem SATA-Systemlaufwerk eine weitere Festplatte über IDE-USB - Konverter installiert,... Heißt das, Du hast eine IDE-Platte über einen Konverter am USB hängen, also quasi als externe HDD? Code:
ATTFilter ...eine von beiden hat nur die halbe Kapazität, also eine hat 40GB, die andere 80GB; Das System sollte auf die kleinere, kann/muss man das auch im BIOS einstellen? Die Bootreihenfolge mußt Du selbstverständlich im BIOS festlegen.Nun kommt es noch darauf an, wie Du das mit dem IDE-USB Konverter gemeint hast. Wenn das so ist wie ich es lese und wenn dann diese USB-HDD die kleinere ist, dann muss Dein BIOS das Booten von USB unterstützen. Code:
ATTFilter Und noch als letztes: Wie tue ich die CD rein? Muss ich da - also zum drüberschmieren - einfach die WinXP - CD rein, im BIOS bootreihenfolge ändern, dass zuerst CD-ROM-Laufwerk steht, oder muss ich da manuell etwas formatieren? Du hast dann die Möglichkeit dieses Laufwerk zu partitionieren und zu formatieren, was ich empfehle. Volker
__________________ Das Board unterstützen Datenrettung -->HIER! Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer. |
Themen zu Wiederherstellung der verschlüsselten Dateien (Rechnung.exe, Realtecdriver.exe Schadsoftware) |
abrechnung.zip, applikation, beliebige, bytes, dateien verschlüsselt, decrypthelper, ebenfalls, locked, log-analyse und auswertung, neue, ransomware, realtecdriver, rechnung.exe, sie haben sich mit einen windows-verschlüsselungs trojaner infiziert, tr/crypt.xpack.gen, tr/injector.lo, trojan.crypt.ebj, trojan:w32/ransomcrypt, trojan:win32/ransom.opv, verschlüsselt, verschlüsselte dateien, verschlüsselung, wiederherstellung, windows update virus |