Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 24.04.2012, 23:46   #1
manu01
 
Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Icon23

Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert



Guten Morgen,

ich habe seit ca. 2 Stunden das Problem, dass ich nicht mehr in meinen Laptop rein komme.

Vor ca. 2 Stunden öffnete ich eine E-Mail mit einer Zahlungsaufforderung von knapp 96 Euro und im Anhang befand sich dann eine Datei, die die Erläuterung sowie ein Widerrufsrecht hergibt.

Ich habe diese geöffnet und kurze Zeit später wurde mein Bildschirm schwarz und ist nun mit einem weißen Kasten versehen in dem folgendes steht:

Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs-Trojaner infiziert.

Aus Sicherheitsgründen wurde ihr Windowssystem blockiert. Das Besuchen von Seiten mit pornografischen und infizierten Inhalten hat dazu geführt, das Ihr System von einem Computerverschlüsselungstrojaner befallen wurde. Dieses Virus verschlüsselt Ihre Festplatte mit einem 2048 Bit PGP-RSA Schlüssel und eine selbstständige Entschlüsselung ist nicht mehr machbar.

Um das System wiederherstellen zu können, müssen Sie ein zusätzliches Sicherheitupdate herunterladen. Diese Update ist ein kostenpflichtiges Upgrade für infizierte Windowssysteme. Kostenpflichtig ist es, weil es nicht zum ursprünglichen Windowspaket gehört und nur dafür entwickelt wurde um Ihnen zu helfen ihre Daten nicht zu verlieren. Bitte schalten Sie den Computer nicht aus, sonst kann es vorkommen das der Virus nicht beseitigt werden kann und Sie ihre Daten komplett verlieren. Dieses Update beschützt ihr System vollständig von Virus und Schadprogrammen stabilisiert ihr Computersystem und verhindert den Datenverlust.

Damit ihr Computer schnellstens entsperrt wird, nutzen Sie bitte die schnelle und diskrete Zahlungsmöglichkeit durch Paysafecard oder Ukash. Diese Karten können Sie an fast jeder Tankstelle oder einem Kiosk in Ihrer Nähe kaufen. Diese Codes gibts auch überall da, wo Sie Handyaufladekarten erwerben können. Sofort nach der Eingabe und der Gültigkeitsprüfung wird das Update auf Ihren Computer automatisch heruntergeladen und installiert. Ihr System wird sofort entschlüsselt und von dem Trojaner befreit.

20 Euro Paysave-Card Code:____________________ Code eingeben

20 Euro Ucash Code: _____________________Code eingeben.


Leider komme ich nicht ohne solch einen Code einzugeben weiter um irgend etwas zu prüfen....

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Rat geben könnte wie ich mich jetzt verhalten soll und vor allem was ich jetzt anstellen kann....

vielen vielen Dank
Manu01

Alt 25.04.2012, 07:31   #2
kira
/// Helfer-Team
 
Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Standard

Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert



Hallo und Herzlich Willkommen!

Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]:
Zitat:
  • "Fernbehandlungen/Fernhilfe" und die damit verbundenen Haftungsrisken:
    - da die Fehlerprüfung und Handlung werden über große Entfernungen durchgeführt, besteht keine Haftung unsererseits für die daraus entstehenden Folgen.
    - also, jede Haftung für die daraus entstandene Schäden wird ausgeschlossen, ANWEISUNGEN UND DEREN BEFOLGUNG, ERFOLGT AUF DEINE EIGENE VERANTWORTUNG!
  • Charakteristische Merkmale/Profilinformationen:
    - aus der verwendeten Loglisten oder Logdateien - wie z.B. deinen Realnamen, Seriennummer in Programm etc)- kannst Du durch [X] oder Sternchen (*) ersetzen
  • Die Systemprüfung und Bereinigung:
    - kann einige Zeit in Anspruch nehmen (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst
  • Ich empfehle Dir die Anweisungen erst einmal komplett durchzulesen, bevor du es anwendest, weil wenn du etwas falsch machst, kann es wirklich gefährlich werden. Wenn du meinen Anweisungen Schritt für Schritt folgst, kann eigentlich nichts schief gehen.
  • Innerhalb der Betreuungszeit:
    - ohne Abspräche bitte nicht auf eigene Faust handeln!- bei Problemen nachfragen.
  • Die Reihenfolge:
    - genau so wie beschrieben bitte einhalten, nicht selbst die Reihenfolge wählen!
  • GECRACKTE SOFTWARE werden hier nicht geduldet!!!!
  • Ansonsten unsere Forumsregeln:
    - Bitte erst lesen, dann posten!-> Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?
  • Alle Logfile mit einem vBCode Tag eingefügen, das bietet hier eine gute Übersicht, erleichtert mir die Arbeit! Falls das Logfile zu groß, teile es in mehrere Teile auf.

Sobald Du diesen Einführungstext gelesen hast, kannst Du beginnen
Zitat:
Grundsätzlich muss ein infiziertes System als kompromittiert gelten, und man kann nie ganz sicher sein, dass man alle Folgen der Infektion beseitigen konnte. -> Lesestoff: "Hilfe: Ich wurde das Opfer eines Hackerangriffs. Was soll ich tun?" - Säubern eines gefährdeten Systems
Falls du doch für die Systemreinigung entscheidest:

Berichte mir bitte genau, was Du am PC (im betroffenen Benutzerkonto) machen kannst? - erwarte von Dir natürlich eine sehr genaue und kurze Schilderung:

1. Windows starten u. Befehle ausführen im normalen Modus?
2. Windows starten u. Befehle ausführen im abgesicherten Modus?:-> Drücke beim Hochfahren des Rechners [F8] solange, bis du eine auswahlmöglichkeit hast:
- wähle hier: "Abgesicherter Modus"
3. ins Internet gehen über "Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern"? - z.B Programme herunterladen?
Drücke beim Hochfahren des rechners [F8] solange, bis du eine auswahlmöglichkeit hast:

- Abgesicherter Modus
- Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
- Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung

4.
► noch ein Tipp, ist einen Versuch wert (wenn z.B ein zweiter Rechner nicht zur Verfügung steht):
kannst Du:
-> im abgesicherten Modus [F8] ein neue Benutzerkonten anlegen und von dort versuchen ins Internet gehen?
♦ PC neu starten
♦ Drücke bevor das Windows-Logo erscheint, mehrmals die F8-Taste.
♦ Wähle in der Liste, die nun erscheint, den abgesicherten Modus aus.
-> Benutzerkonten in Windows XP
-> Benutzerkonten in Windows Vista
-> Erstellen eines Benutzerkontos/Wien 7
-> Kann ich auch bei Windows 7 mehrere Benutzerkonten haben?

gruß
kira
__________________

__________________

Alt 25.04.2012, 08:32   #3
manu01
 
Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Standard

Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert



Hallo kira,

vielen Dank, für deine Hilfe....

wenn ich meinen Rechner starte, dann erscheint sofort

Schneider
gesperrt

oder

Benutzer wechseln

egal welches ich auswähle es erscheint dann sofort diese Seite mit der Zahlungsaufforderung......egal wie lange ich F8 gedrückt halte es passiert nichts !!!!

dieser Rechner hat nur 1 Benutzerkonto ....

was soll ich tun????

vielen Dank
manu01
__________________

Alt 25.04.2012, 16:41   #4
kira
/// Helfer-Team
 
Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Standard

Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert



hast Du Verwandte oder Bekannte die dir helfen können, oder ein "Zweit-PC "?? das genannte Programm auf CD brennen:

Werden benötigt:
Zweit PC
1 CD
1 Brennprogramm

Unbootbares System mit OTLPE Network scannen

Du kannst versuchen, den Computer mit OTLPE zu booten, denn offensichtlich hast Du ja noch einen zweiten Rechner zur Verfügung. Mit diesem kannst Du die nötige Boot-CD mit OTLPE brennen, die eine Art Notfall-Boot-CD darstellt, mit der wir erstens das System booten können und zweitens die zur Analyse nötigen Scans durchführen können. Sollte das System auch mithilfe dieser CD nicht bootbar sein, kannst Du von einem technischen Problem ausgehen.
  • Lade OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop.
    Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.

  • Starte das unbootbare System neu und boote von der CD, die Du gerade erstellt hast.
    Anmerkung: Wenn Du nicht weißt, wie Du Deinen Computer dazu bringst, von CD zu booten, dann folge diesen Schritten hier.
  • Dein System sollte nach einigen Minuten diesen REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.



  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" angehakt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.



  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt gesichert und mit Notepad++ geöffnet.
  • Anonymisiere Realnachnamen durch 5 Sternchen *****, am besten im Editor durch "Suchen und Ersetzen".
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Füge die beiden Logfiles OTL.txt und Extras.txt als Anhang ein, indem Du unterhalb des Textfeldes auf Erweitert klickst und die Logdateien einzeln über Anhänge verwalten hochlädst.

Falls Du kein Brennprogramm hast:

ISOBurner
Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen.
Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
Zitat:
Bitte alle Ergebnisse im Code-Tags posten!

vor dein Log schreibst Du (also am Anfang des Logfiles):[code]
hier kommt dein Logfile rein
dahinter - also am Ende der Logdatei:[/code]
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Alt 25.04.2012, 21:43   #5
manu01
 
Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Standard

Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert



hallo kira,

danke für deinen Rat, ich werde es morgen probieren und mich dann melden....ich muss jetzt zum Dienst.....

wie ich aber lese bin ich nicht die einzigste die betroffen ist und erstaunt darüber, das die unterschiedlichsten Euro Summen gefordert werden.....das ist doch echt eine riesige Sauerei.....mensch mensch wer sowas verbreitet der müsste echt mal ein paar auf den Ar...h bekommen

vielen Dank und bis morgen Gruß manu


Alt 26.04.2012, 06:49   #6
kira
/// Helfer-Team
 
Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Standard

Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert



Zitat:
Zitat von manu01 Beitrag anzeigen
...mensch mensch wer sowas verbreitet der müsste echt mal ein paar auf den Ar...h bekommen
stimme zu...
__________________
--> Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert

Alt 15.05.2012, 15:14   #7
manu01
 
Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Standard

Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert



Hallo Kira,

ich habe mir kaspersky geholt und wollte diese jetzt auf dem betroffenen rechner installieren.....nun habe ich folgendes Problem

die CD startet nicht jede andere cd startet ganz normal....egal ob ich avira oder kaspersky installieren möchte keine der software startet.....woran liegt das was mache ich verkehrt????

ich habe das jetzt mehrmals probiert aber nicht will gehen....

danke dir für deine hilfe....

gruß manu

Alt 16.05.2012, 07:48   #8
kira
/// Helfer-Team
 
Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Standard

Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert



Zitat:
Zitat von manu01 Beitrag anzeigen

ich habe mir kaspersky geholt und wollte diese jetzt auf dem betroffenen rechner installieren.....

die CD startet nicht jede andere cd startet ganz normal....egal ob ich avira oder kaspersky installieren möchte keine der software startet.....woran liegt das was mache ich verkehrt????
Welche CD`s? genaue Name, Link...woher oder was...
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Alt 16.05.2012, 14:24   #9
manu01
 
Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Standard

Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert



die CD aus der Computerbild

Kaspersky Security Suite CBE 12 - 1Jahr für 3 Rechner in der letzten Ausagbe

Alt 16.05.2012, 22:06   #10
kira
/// Helfer-Team
 
Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Standard

Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert



Zitat:
Zitat von manu01 Beitrag anzeigen
die CD aus der Computerbild
naja..muss das sein?
Avira hast Du noch auf dem Rechner? oder wegen Kaspersky deinstalliert? wolltest ihn dann erneut installieren?
beschreibe bitte ein bisschen genauer, wie Du gemacht hast!
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Alt 17.05.2012, 12:09   #11
manu01
 
Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Standard

Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert



also....

1. avira deinstalliert = diese Meldungen haben mich verrückt gemacht und ich traue diesem ding nicht das es wirklich weg ist....

2. registrierungscode über Kaspersky angefordert und notiert....

3. CD Kaspersky eingelegt und NICHTS startet.....

4. andere CD (Musik) eingelegt und probiert ob diese startet und diese läuft

5. an dir geschrieben und um Hilfe gebeten

und was nun?????

danke

da ich auf allen anderen Rechner auch Kaspersky nutze wollte ich das einfach so machen.....wo ist das Problem?????

Antwort

Themen zu Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert
automatisch, bildschirm, bildschirm schwarz, computerverschlüsselungstrojaner, datei, e-mail, euro, festplatte, folge, guten, infiziert, infiziert., infizierte, karte, kurze, laptop, nicht mehr, nutzen, problem, schadprogramme, seite, seiten, sperrt, trojaner, update, verhindert, virus, virus verschlüsselt, wickel




Ähnliche Themen: Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert


  1. Sie haben sich mit einem Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.06.2012 (1)
  2. Sie haben sich mit einem Windows Verschlüsselungs Trojaner infiziert.
    Log-Analyse und Auswertung - 18.06.2012 (9)
  3. Sie haben sich mit einem Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert. XP
    Alles rund um Windows - 10.06.2012 (2)
  4. Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 04.06.2012 (10)
  5. sie haben sich mit einem windows verschlüsselungs trojaner infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 31.05.2012 (1)
  6. Sie haben sich mit einem Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 31.05.2012 (1)
  7. Sie haben sich mit einem Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 28.05.2012 (15)
  8. Sie haben sich mit einem Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 17.05.2012 (2)
  9. sie haben sich mit einem Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 11.05.2012 (27)
  10. Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs-Trojaner infiziert.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.05.2012 (5)
  11. Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs-Trojaner infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 05.05.2012 (15)
  12. Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert.
    Log-Analyse und Auswertung - 05.05.2012 (41)
  13. Sie haben sich mit einem Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2012 (15)
  14. Sie haben sich mit einem Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.05.2012 (9)
  15. Sie haben sich mit einem windows-verschlüsselungs trojaner infiziert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.04.2012 (7)
  16. Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 27.04.2012 (7)
  17. Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs-Trojaner infiziert.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.04.2012 (10)

Zum Thema Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert - Guten Morgen, ich habe seit ca. 2 Stunden das Problem, dass ich nicht mehr in meinen Laptop rein komme. Vor ca. 2 Stunden öffnete ich eine E-Mail mit einer Zahlungsaufforderung - Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert...
Archiv
Du betrachtest: Sie haben sich mit einemnWindows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.