![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Unbekannte Trojaner auf Mac - wie eingeschleust?Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #1 |
| ![]() Unbekannte Trojaner auf Mac - wie eingeschleust? Hallo in die Expertenrunde. Wir haben ein Problem mit 2 Trojanern auf dem Mac-System OS X 10.5.8. Abgesehen davon, dass das Virenprogramm (Bitdefender) die Trojaner nicht löschen kann, haben wir den Verdacht, dass die Trojaner privat motiviert über Emails eingeschleust wurden. Daher wären meine Fragen: - Kann man zurückverfolgen, wie die Trojaner ins System gelangt sind. - Wenn ja, wie. - Könnten darüber Emails etc auf dem System von aussen ausgelesen werden. Die gefundenen Trojaner nennen sich laut Bitdefender folgendermaßen: Java.Trojan.Exploit.Bytverify.O Trojan.Generic.6833720 Ich habe diese in verschiedenen Datenbanken (u.a. McAfee) checken lassen - überall unbekannt. Ich habe hier keine Erfahrung - Vielen Dank für Eure Hilfe. |
Themen zu Unbekannte Trojaner auf Mac - wie eingeschleust? |
bitdefender, defender, emails, experte, frage, java.trojan.exploit.bytverify.o, löschen, mac, mcafee, nenne, nicht löschen, privat, problem, programm, trojaner, trojaner auf mac, trojanern, unbekannte, verdacht, verschiedene, überall, zurückverfolgen |