![]() |
|
Diskussionsforum: Gefahren beim WebcamchatWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() Gefahren beim Webcamchat Hallo ich wollte mal fragen in wieweit ein reiner Webcamchat dazu missbraucht werden kann, das System des Gegenübers auszuspionieren ? Ich war jüngst über den MSN Messenger im Webcamchat aktiv. Es wurden keine Links geschickt, keine andere Dateien die ich öffnen sollte o.ä. Rein nur die Kommunikation in Schrift und Bild. Können trotzdem im Hintergrund Trojaner übermittelt werden ? Was ist zum Bsp mit eingestellten Profilbildern wie sie Avatare nutzen ? Könnte man dieses schon so manipulieren, dass allein schon im Avatar ein schlummernder Trojaner sitzt und sobald man überhaupt nur in Kontakt mit der Person tritt (das JPG des Avatars wird doch ebenfalls mit in die temp Internet bereich auf den Rechner heruntergeladen, oder irre ich da ?), schon vorher Besuch auf seinem Rechner hat ehe man überhaupt in Chat-Kontakt getreten ist ? Es gab dann ein paar zufällige (?) Momente... die mich dazu veranlassten meine monatliche Komplettscannung vorzuziehen. In jüngerer Zeit hatte ich viele Downloads aus dem Netz - versuche gerade nur auszuschließen, dass mir der Chatpartner ( Urlaubsflirt ) jetzt ein paar Souvenirs zugesteckt hat; die Funde die ich gerade bekomme kann ich mir auch bei den Downloads eingefangen haben. Danke im Voraus für ein paar techn. Erklärungen Die zufälligen Momente : Während des Chats hatte sich der WLAN-Router vom Netz verabschiedet. Okay das kommt alle Nase lang mal vor, dass die Verbindung strauchelt. Nach Neustart lief alles normal - auch der zweite Rechner kann normal zugreifen. Handy dito. TV entertain dito. Der hinterlegte WPA2Schlüssel wurde also nicht angetastet. Jedoch zickte am Abend auch mal Entertain nach Buchung eines Filmes über Videoload. Aber auch hier muss ich ergänzen , auch das kommt alle Nase lang mal vor. Also keine eindeutigen neuen Verhaltensauffälligkeiten, nur eine evtl zufällige Überlappung üblicher Aussetzer. Aber wenn doch da was gewesen wäre, dann hätte es doch unmittelbar ein Problem geben müssen und nicht zeitverzögert 4 Std später. Kann es sein dass sich ein Trojaner über das WLAN selber streut ? Ich bin hier nun mit einem anderen Rechner aktiv, kann ich mit diesem erstmal getrost weiterarbeiten ? Danke im Voraus Hoschi 1977 Geändert von hoschi1977 (22.04.2012 um 06:39 Uhr) |
Themen zu Gefahren beim Webcamchat |
bereich, besuch, dateien, ebenfalls, eingefangen, frage, fragen, gefahren, hintergrund, internet, jpg, links, messenger, missbraucht, msn, msn messenger, nutzen, rechner, scan, scannung, system, temp, trojaner, überhaupt, öffnen |