PC bootet nach Änderung im Bios nicht mehr Hallo,
ich habe jetzt scheinbar zu dem Gema Virus Problem(rotweißer Bildschirm....seit dem 12.04.) noch ein weiteres Problem selbst verursacht.
Ich konnte vorher noch mit dem Account meines Sohnes, der sich den Virus eingefangen hatte, im abgesicherten Mode auf den Taskmanager zugreifen und dann auf den Explorer gehen. Allerdings ohne Administratorrechte. Das Gema Verzeichnis war bei mir nicht sichtbar und die in Foren erwähnten 3 Dateien auch nicht.
Ich hatte dann nach dem Testen einiger Möglichkeiten beschlossen, über eine Live CD (Kaspersky) zu booten und habe im Bios einen USB Stick (..hatte am Wochenende für mein Firmen Notebook meine Dockingstation mit CD in der Firma) hinzugefügt und und bin mit F10 rausgegangen. Seit dem hängt der Rechner beim Starten und zeigt dann den schwarzen Bildschirm mit Asus Symbol an. Die Kaspersky Live CD hat weder via USB noch über CD den Zustand geändert. Ich habe heute auch die OPLENet.exe geladen und gebrannt. Zustand immer noch derselbe.
Jetzt habe ich auch keine Idee mehr und würde mich über technische Unterstützung freuen. |