![]() |
|
Diskussionsforum: Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?Zitat:
Zitat:
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? Hallo,
__________________Zitat:
Sie waren nach meinen Erfahrungen immer auf e i n e n Benutzer beschränkt. Systeme mit 1 Benutzer als Admin gibt es ja noch genug ! Wahrscheinlicher ist da doch die Infektion bei der Installation von neuen Programmen. Wenn man sieht, wie das z.B. bei Android abgesichert ist, wird klar, was Microsoft noch verbessern muss, um auf dem Home-Computer-Markt nicht bald abgehängt zu werden. Am Ende werden Microsoft neben den Firmen-Netzwerken nur jene Benutzer bleiben, die halblegalen Aktivitäten, wie dem Tracken von Musik über Youtube nachgehen oder z.B. TV-Streams für monopolisierte Sportübertragungen suchen. Genau das wird Google über den von ihm kontrollierten Android-Markt (heute Google-Play) aber blockieren. Google hat an einem sicheren Windows - auch wenn sie anderes vorgeben - natürlich kein Interesse. Ist es Absicht oder nur Geld-Interesse, das beim Suchen nach Software immer der fragwürdige Link zur Fa. Softonic ganz obensteht ? Gruß DV-Opa |
![]() | #3 | |||
![]() ![]() ![]() | ![]() Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?Zitat:
Zitat:
Softtonic ist eine Toolbar-Schleuder, nicht in erster Linie eine Viren-Schleuder. Ich glaub da war ein bischen sehr viel Polemik in deinem Beitrag, aber grundsätzlich hast du recht, Dinge zu hinterfragen. Back to Topic Zitat:
Für einen wirklich guten Malware-Autor ist es eine Frage von Minuten einen neuen Container für sein Zeug zu finden. Eine Datenbank, wie du sie im Sinn hast wäre wohl recht schnell überfordert. Zumal ja auch cosinus schon schrieb, das es nicht unbedingt Programme sein müssen, sondern auch PDFs, java-exploits usw. my 2 cent Gruss Andreas |
![]() | #4 | ||
![]() ![]() | ![]() Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? Hallo, Du schreibst: Zitat:
Zitat:
Habe übrigens auf meinem Rechner vor einiger Zeit, den Spionageprozess "Google Update" gefunden, von dem niemand genau weiss, was er tut und wie er auf den Rechner gekommen ist. Möglicherweise öffnet er auch Hintertüren. Wenn man als Admin unbedingt eine Suchmaschine braucht: Besser nicht googeln ! Gruß DV-Opa |
![]() | #5 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?Zitat:
![]() Zitat:
Soll man jetzt nicht mehr Google als Suchmaschine benutzen? ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? Meine Güte, kann man Spaß in diesem Thread haben. ![]() Meine bescheidene Meinung: Wer softonic freiwillig installiert ist selbst schuld und wer google als Bösewicht darstellen will, ein wenig paranoid. Nur so als Gedankenanstoß: Google ist eine Webseite, welche man von jedem internettauglichen Betriebssystem aufrufen kann. |
![]() |
Themen zu Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? |
alter, antworten, bewusst, guten, gutes, hardware, hintergrund, information, installation, interessant, nichts, ordner, sache, schwer, securom, software, system, threads, trotz, verbindung, verdächtige, verlieren, vertrauenswürdigkeit, wieviel, wirklich, worte |