Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 17.04.2012, 12:16   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? - Standard

Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?



Zitat:
Ich "musste" und tat es widerwillig: einen exe-Patch von Gamecopyworld installieren,
Ähm, illegale (NoCD)Cracks, Keygens und anderer Dreck sind eigentlich so gut wie immer verseucht. Das ist Software, der man niemals vertrauen sollte

Zitat:
So schwer das herauszufinden ist, ist aber denn niemand an Infektionsherden interessiert?
Was genau in einem Einzelfall da die Ursache war lässt sich nicht oder nicht immer nachvollziehen. Es hat sich aber gezeigt, dass am wahrscheinlichsten Lücken in alten/älteren Versionen vom Browser, JavaRE und/oder Flashplayer die Ursachen sind.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 25.04.2012, 16:29   #2
DV-Opa
 
Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? - Standard

Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?



Hallo,

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
. Es hat sich aber gezeigt, dass am wahrscheinlichsten Lücken in alten/älteren Versionen vom Browser, JavaRE und/oder Flashplayer die Ursachen sind.
diese Dinge ermöglichen den Malware-Programmen doch vor allem an Admin-Rechte zu kommen. Den Trojanern der BKA/Gema-Familie, die hier im Trojaner-Board die Hauptarbeit machen, ist das aber gar nicht wichtig !

Sie waren nach meinen Erfahrungen immer auf e i n e n Benutzer beschränkt. Systeme mit 1 Benutzer als Admin gibt es ja noch genug !

Wahrscheinlicher ist da doch die Infektion bei der Installation von neuen Programmen. Wenn man sieht, wie das z.B. bei Android abgesichert ist, wird klar, was Microsoft noch verbessern muss, um auf dem Home-Computer-Markt nicht bald abgehängt zu werden. Am Ende werden Microsoft neben den Firmen-Netzwerken nur jene Benutzer bleiben, die halblegalen Aktivitäten, wie dem Tracken von Musik über Youtube nachgehen oder z.B. TV-Streams für monopolisierte Sportübertragungen suchen.

Genau das wird Google über den von ihm kontrollierten Android-Markt (heute Google-Play) aber blockieren. Google hat an einem sicheren Windows - auch wenn sie anderes vorgeben - natürlich kein Interesse. Ist es Absicht oder nur Geld-Interesse, das beim Suchen nach Software immer der fragwürdige Link zur Fa. Softonic ganz obensteht ?

Gruß DV-Opa
__________________


Alt 25.04.2012, 19:11   #3
jarasan
 
Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? - Standard

Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?



Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Hallo,
Wenn man sieht, wie das z.B. bei Android abgesichert ist, wird klar, was Microsoft noch verbessern muss, um auf dem Home-Computer-Markt nicht bald abgehängt zu werden.
na, glaube ich ein bisschen optimistisch (pessimistisch?) MS mag zwar nicht den besten Ruf haben, aber fähig die IMHO schon.

Zitat:
Genau das wird Google über den von ihm kontrollierten Android-Markt (heute Google-Play) aber blockieren. Google hat an einem sicheren Windows - auch wenn sie anderes vorgeben - natürlich kein Interesse. Ist es Absicht oder nur Geld-Interesse, das beim Suchen nach Software immer der fragwürdige Link zur Fa. Softonic ganz obensteht ?
Kein Interesse ? wo doch 90 Prozent aller Google Nutzer Windows verwenden ??

Softtonic ist eine Toolbar-Schleuder, nicht in erster Linie eine Viren-Schleuder. Ich glaub da war ein bischen sehr viel Polemik in deinem Beitrag, aber grundsätzlich hast du recht, Dinge zu hinterfragen.

Back to Topic

Zitat:
Die Information, was der Verursacher sein könnte, wäre doch interessant! Wenn bspw. jeder Befallene die Information hinterlässt, was er installiert hat (meinetwegen die Ordner in den Programme-Ordnern angibt), dann könnte man nach Übereinstimmungen forschen.
Tja, wenn du die Beiträge in den Malware-Foren liest, wirst du sehen, dass fast jeder sagt: " ich weiss nicht was das war" oder "den Link hab ich leider vergessen" oder "da war so ein link auf Facebook" oder "beim runterladen eines Proggies" oder ....... soll ich weitermachen ?

Für einen wirklich guten Malware-Autor ist es eine Frage von Minuten einen neuen Container für sein Zeug zu finden. Eine Datenbank, wie du sie im Sinn hast wäre wohl recht schnell überfordert. Zumal ja auch cosinus schon schrieb, das es nicht unbedingt Programme sein müssen, sondern auch PDFs, java-exploits usw.

my 2 cent


Gruss Andreas
__________________

Alt 26.04.2012, 10:59   #4
DV-Opa
 
Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? - Standard

Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?



Hallo,

Du schreibst:

Zitat:
Zitat von Juniper25 Beitrag anzeigen
Softtonic ist eine Toolbar-Schleuder, nicht in erster Linie eine Viren-Schleuder.
Habe mir nach einer Installation mit Softonic den "POP.Bundleinstaller" eingehandelt, obwohl ich alles abgelehnt habe, was abzulehnen möglich war. Dieser wird von Malwarebytes als gefährlich eingestuft, vermutlich weil er eine Hintertür (neudeutsch Backdoor) für die echten Trojaner darstellt.

Zitat:
Zitat von Juniper25 Beitrag anzeigen
Kein Interesse ? wo doch 90 Prozent aller Google Nutzer Windows verwenden ??
Die Fa. Google denkt hier langfristig. Zur Zeit macht man die Hauptknete mit in Windows geschalteter zielgerichteter Werbung. Eigentliches Unternehmensziel ist aber, mit Android Windows Konkurrenz zu machen und dann kommt man an das ganz dicke Geld, weil man dort allein bestimmen kann, was auf den Rechner kommt und was nicht.

Habe übrigens auf meinem Rechner vor einiger Zeit, den Spionageprozess "Google Update" gefunden, von dem niemand genau weiss, was er tut und wie er auf den Rechner gekommen ist. Möglicherweise öffnet er auch Hintertüren. Wenn man als Admin unbedingt eine Suchmaschine braucht: Besser nicht googeln !

Gruß DV-Opa

Alt 26.04.2012, 15:58   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? - Icon32

Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?



Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Habe mir nach einer Installation mit Softonic den "POP.Bundleinstaller" eingehandelt, obwohl ich alles abgelehnt habe, was abzulehnen möglich war. Dieser wird von Malwarebytes als gefährlich eingestuft, vermutlich weil er eine Hintertür (neudeutsch Backdoor) für die echten Trojaner darstellt.
Denk mal drüber nach, was "POP.Bundleinstaller" wörtlich übersetzt bedeutet und denk dann nochmal über den Zusammenhang mit einer Hintertür (Backdoor) nach. Was fällt dir auf?
Zitat:
Wenn man als Admin unbedingt eine Suchmaschine braucht: Besser nicht googeln !

Soll man jetzt nicht mehr Google als Suchmaschine benutzen? Was für ein Quark...

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 30.04.2012, 08:33   #6
Qinjify
 
Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? - Standard

Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?



Meine Güte, kann man Spaß in diesem Thread haben.

Meine bescheidene Meinung:

Wer softonic freiwillig installiert ist selbst schuld und wer google als Bösewicht darstellen will, ein wenig paranoid.
Nur so als Gedankenanstoß: Google ist eine Webseite, welche man von jedem internettauglichen Betriebssystem aufrufen kann.

Antwort

Themen zu Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?
alter, antworten, bewusst, guten, gutes, hardware, hintergrund, information, installation, interessant, nichts, ordner, sache, schwer, securom, software, system, threads, trotz, verbindung, verdächtige, verlieren, vertrauenswürdigkeit, wieviel, wirklich, worte




Ähnliche Themen: Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?


  1. Firefox Add-Ons sind nicht alle aktuell
    Alles rund um Windows - 06.10.2015 (3)
  2. Vierenverdacht, trotz scan: Rechner arbeitet nicht mehr so schnell und solide wie zuvor, Youtubevideos sind nicht abspielbar
    Log-Analyse und Auswertung - 09.10.2014 (3)
  3. Windows 7: Im Text sind wahllos Wörter grün unterstrichen, welche Werbelinks sind
    Log-Analyse und Auswertung - 09.02.2014 (7)
  4. Mehrere Plagegeister die nicht tot zu kriegen sind CI.A Sasfis.A etc
    Log-Analyse und Auswertung - 18.04.2012 (9)
  5. Taskmanager geht nicht & minimierte Dinge sind nicht auf der Taskleiste sichtbar
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.12.2011 (1)
  6. Kazy.20364.1 und jetzt sind alle Daten sind weg !
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.05.2011 (13)
  7. Verschiedene Webseiten sind nicht erreichbar
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.07.2010 (1)
  8. Missing Files sind nicht zu fixen
    Log-Analyse und Auswertung - 23.10.2009 (4)
  9. Files sind nicht zu löschen
    Log-Analyse und Auswertung - 29.07.2007 (3)
  10. mllmj.dll und yayaxwx.dll sind nicht wegzukriegen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.03.2007 (25)
  11. Trojaner sind nicht zu beseitigen!!! Oder ???
    Mülltonne - 29.09.2006 (3)
  12. Sind das nun viren oder nicht?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.02.2005 (0)
  13. hinweise sind nicht aktuell
    Lob, Kritik und Wünsche - 22.12.2004 (2)
  14. Interessant wie manche Spammer die Filter umgehen
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 01.11.2003 (15)

Zum Thema Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? - Zitat: Ich "musste" und tat es widerwillig: einen exe-Patch von Gamecopyworld installieren, Ähm, illegale (NoCD)Cracks, Keygens und anderer Dreck sind eigentlich so gut wie immer verseucht. Das ist Software, der - Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant?...
Archiv
Du betrachtest: Sind die Infektionsverursacher gar nicht interessant? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.