![]() |
|
Netzwerk und Hardware: "No Boot Device Detected"Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() "No Boot Device Detected" Hallo, und hier komme ich mal wieder mit einem Problem. Langsam kotzt mich dieser Lenovo-Netbook "Lenovo IdeaPad S10-2" an, so ein Drecksding! Hier das Problem: Wenn ich den Laptop starte, kommt (nachdem er einen Realtek PCI Driver geladen hat) folgende Meldung: PXE-E61 : Media test failure, check cable PXE-M0F : Exiting Broadcom PXE ROM No bootable device available, please insert disk and press any key. Ich habe kein Laufwerk am Laptop, also kann ich auch keine CD einlegen. Lenovo Recovery geht auch nicht, da dort auch die Meldung wie oben kommt. Was mir aufgefallen ist, versucht der Laptop, die Festplatte zu laden. Man hört 5 mal im 0,5 - 1 Sekundentakt einen Ladeton, nachdem dieser weg ist kommt die Meldung oben. Der Laptop ist weder runtergefallen, noch wurde was an ihm rumgeschraubt, installiert oder sonstiges. Ich habe geschaut, ob die Festplatte richtig drinnensteckt - das tut sie, und alle Kabel sind drinnen, also es ist nicht abgerissen oder sonstiges. Was soll ich nun machen? Garantie hält noch 20 Tage und der Support von Lenovo ... naja, ist auch nicht wirklich gut. Gruß ... |
Themen zu "No Boot Device Detected" |
boot, check, detected, device, driver, festplatte, folge, folgende, garantie, ideapad, installiert, kabel, langsam, laptop, laufwerk, lenovo ideapad, media, media test failure, meldung, platte, please, realtek, recovery, richtig, sekunden, test, versucht, wirklich |