![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: HTML/FakeAlert.APWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() HTML/FakeAlert.AP Hallo, ich habe mir auf meinem Laptop (windows 7 64-Bit) diesen Trojaner eingefangen und bin nach einer Google-Suche (auf einem anderen PC) in dieses Forum gekommen. Ich habe schon einige andere Fälle gelesen und versucht, die ersten Schritte nachzuvollziehen. In meinem Fall schaltet sich nach dem Start Avira mit einer Warnung dazwischen: "In den HTTP-Daten der angeforderten Seite wurde ein Virus...gefunden. Angeforderte URL: hxxp://91.232.29.109/?93a19e3496dc235e6b0da91cd4438d58 Enthält Erkennungsmuster des HTML-Scriptvirus HTML/FakeAlert.AP" Ich habe mit dem ISO-Burner OTLPENET.EXE auf eine CD gebrannt und damit gebootet. Es erscheint aber nicht der REATOGO-X-PE Desktop, sondern ein blauer Bildschirm mit der Meldung "A problem has been detected...Technical information: ***STOP: 0x0000007B (0xF78DA528,0xC0000034,0x00000000,0x00000000)"; die gleiche Meldung erscheint, wenn ich mit der Recovery-CD zu booten versuche. Hier hänge ich jetzt und komme nicht weiter. Sogar ans Formatieren der Festplatte habe ich schon gedacht, nur wie? Vielleicht kann mir jemand helfen. Übrigens habe ich auch schon das Gratis-Tool "Fake Alert-Stinger" von McAfee per USB-Stick auf dem Laptop laufen lassen - hat aber kein Ergebnis gebracht. Gruß Hans57 Geändert von Hans57 (31.03.2012 um 23:43 Uhr) |
Themen zu HTML/FakeAlert.AP |
0x0000007b, 0xc0000034, andere, avira, bildschirm, booten, desktop, eingefangen, erscheint, formation, forum, gefangen, gen, html/fakealert.ap, information, laptop, meldung, problem, schaltet, seite, start, stop: 0x0000007b, stop: 0x0000007b (0xf78da528, trojaner, versucht, warnung, windows, windows 7, windows 7 64-bit |