![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Bundespolizei 100 € Torjaner/Virus bzw. FakeAlert.APWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Bundespolizei 100 € Torjaner/Virus bzw. FakeAlert.AP Hallo, es hat mich jetzt leider auch erwischt. Plötzlich kam über den ganzen Bildschirm die Nachricht der "Bundespolizei". 100 €, Ukash, das ist ja schon bekannt. Habe davon u.A. hier im Forum gelesen. Ich habe Windows 7 Ultimate. Ich habe zunächst einmal die W-Lan-Verbindung getrennt und den Laptop neu gestartet. Bis dahin keine Probleme. Dann habe ich den CC-Cleaner durchlaufen lassen und die W-Lan-Verbindung wieder aktiviert. Dann kam wieder dieser Bildschirm der Bundespolizei. Also: Solange ich nicht mit dem Internet (W-Lan) verbunden bin, geht alles wunderbar wie gehabt. Solbald ich das W-Lan aktiviere, kommt der Bildschirm der Bundespolizei und (fast) nix geht mehr. Ich kann dann eigentlich nur noch Alt+Strg+Entf drücken und dann auf Abmelden. Wenn ich dann die W-Lan-Verbindung wieder gekappt habe, kann ich mich neu anmelden und alles geht wieder (aber ohne Internet). Ein-, zweimal kam während der Anzeige des Sperrbildschirms der Bundespolizei ein Popup von meinem Avira Antivir Free Scanner. "Fund; In der Datei: "C:/Users/ADMIN/AppData/Local/.../alert[1].htm" wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm "HTML/FakeAlert.AP" gefunden. Der Zugriff auf die Datei wurde verweigert." Bin dann auf Entfernen und nix geschah (außer dass das Avira Popup verschwand). Genauso wenn ich auf Details klickte. Hab mich dann natürlich schlau gemacht und bin dieser Anleitung gefolgt: hxxp://www.redirect301.de/bundespolizei-trojaner-entfernen.html Also beim Starten auf F8, in den abgesicherten Modus mit Eingabeauffoderung und dann bis "Shell" durchgeklickt. Das Problem war dann, dass der Pfad bereits “explorer.exe” lautete und die Lösung daher nicht anwendbar war. Hab dann weiter recherchiert und mir dann die aktuellste Version von Malwarebytes über einen anderen Rechner heruntergeladen, auf einen Stick gezogen, auf meinem befallenen Laptop installiert und einen Quick-Scan durchgeführt. Das hat ca. ne halbe Stunde gedauert und es gab keinen Fund. Habe dann den „Vollständigen Suchlauf“ gemacht und wieder kein Fund. Der Report ist der Folgende: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.01.13.04 Windows 7 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.7600.16385 ADMIN :: ADMIN-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 29.03.2012 16:01:46 mbam-log-2012-03-29 (16-01-46).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 404041 Laufzeit: 2 Stunde(n), 34 Minute(n), 29 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Das Problem ist auch, dass Malwarebytes erst aktualisiert werden soll (hab ich hier irgendwo gelesen). Das geht aber natürlich nicht, weil ich ja das Internet auf dem befallenen Rechner nicht einschalten kann (sonst Sperrbildschirm). Bin am Verzweifeln! Das ist das erste Mal, dass ich mich wirklich als Opfer von Cyberkriminalität sehe! Mir ist dadurch jetzt echt schon ein Schaden entstanden. Was kann ich jetzt noch machen? Wäre über Hilfe sehr dankbar. Kenne mich selbst nicht sooo gut aus. Danke! |
Themen zu Bundespolizei 100 € Torjaner/Virus bzw. FakeAlert.AP |
administrator, antivir, anzeige, autostart, avira, beim starten, bildschirm, cyberkriminalität, dateien, dateisystem, entfernen, erste mal, forum, free, free scan, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, html/fakealert.ap, internet, laptop, lösung, malwarebytes, neu, ohne internet, popup, programm, scan, starten, stick, virus, windows |