![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Externe Festplatte kann nicht mehr bootenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Externe Festplatte kann nicht mehr booten Hallo... Gestern ist mir meine externe Festplatte runtergefallen. Erst ging sie noch (zwar mehr schlecht als recht). Doch gedankenlos wie ich war klinge ich auf "Überprüfen und reparieren", seitdem geht garnichts mehr. Im Gerätemanager wird sie zwar noch erkannt, jedoch nicht in der Datenträgerverwaltung. Wenn ich die Platte einschalte läd sie, bis alle Programme, die auf die Platte potentiell zugreifen könnten (Explorer, Datenträgerverwaltung, div. Partitionsprogrammme) hängen, bis ich die Platte wieder ausschalte. Dann wird die Platte kurz erkannt, jedoch kann ich nichts machen, da sie wieder ausgeschlatet ist. Ich hab sie auch schon mal an den SATA-Controller angeschlossen und das selbe Problem tritt auf. Der PC hängt im Ladebildschirm, bis ich sie ausschlalte. Selbst das BIOS kann die Platte erst erkennen, wenn sie wieder abgetrennt ist. Aus irgendeinem Grund kann die Platte nicht richtig booten und lässt das System hängen. Danke für die Hilfe... |
Themen zu Externe Festplatte kann nicht mehr booten |
bios, booten, daten, erkannt, erkennen, explorer, externe, externe festplatte, festplatte, gen, gerätemanager, geschlossen, hängen, hängt, ladebildschirm, nicht mehr, pc hängt, platte, problem, programme, recht, reparieren, richtig, system, zugreifen |