![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: diverse Trojaner(u.a. Bundespolizei)Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() diverse Trojaner(u.a. Bundespolizei) Hallo Trojaner-Bord, Ich habe anscheinend mehr oder weniger ein paar Trojaner an Bord. Vorab: Betriebssystem: Vista 64-bit. Der nervigste hat sich heute gezeigt.... der Bundespolizei Trojaner hätte gerne 100Euro per Paysafecard oder sonstigen Mist gehabt. Zunächst ging mein Task-Manager gar nicht mehr... inzwischen öffnet sich dieser schließt sich aber selbständig wieder, die Windows-Firewall lässt sich nicht mehr einschalten, meine TastaturEinstellungen sind nun oben im Bildschirm und lassen sich nicht mehr in die Taskleiste ziehen und Malwarebytes findet nun zum 2.mal in Folge infizierte Dateien. Desweiteren werden willkürlich irgendwelche Seiten aufgerufen wenn ich bei Google auf einen Link gehe (das habe ich schon länger). Auch laufen meine Browser sehr langsam, bis die Meldung kommt, dass der DNS-client abgestürzt ist. Danach sind sie wieder wie gewohnt schnell und brauchen nicht mehr ~30sek. um eine Seite aufzurufen. Ich lasse gerade Malwarebytes durchlaufen -- 2Logs werde ich im Anhang posten. Ich hoffe wirklich dass ihr mir hierbei helfen könnt. Bis Ostern muss der PC noch durchhalten :/. |
Themen zu diverse Trojaner(u.a. Bundespolizei) |
anhang, betriebssystem, bildschirm, brauche, browser, bundespolizei trojaner google links, diverse, euro, folge, google, infizierte, langsam, link, malwarebytes, meldung, paysafecard, schließt, schnell, sehr langsam, seite, seiten, selbständig, task-manager, taskleiste, trojaner, vista, windows-firewall, wirklich, öffnet |