![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Problem mit https nach BKA-Cash-TrojanerWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem mit https nach BKA-Cash-Trojaner Hallo, vor einigen Tagen hatte ich in meinem PC (Windows XP SP3) eine Infektion mit dem BKA-Schutzgeld-Trojaner. Diesen habe ich nach entsprechenden Anweisungen im Internet beseitigt und den Rechner mit Malwarebytes Antimalware gescannt. Das Log ist wie folgt: Code:
ATTFilter Datenbank Version: v2012.03.09.06 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 Tian :: INANNA [Administrator] 09.03.2012 17:01:00 mbam-log-2012-03-09 (17-01-00).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 261609 Laufzeit: 12 Minute(n), 43 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 8 HKCR\CLSID\{975670D0-7EFB-4fa8-90FA-3AE575B9FB77} (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\linkrdr.AIEbho.1 (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\linkrdr.AIEbho (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{975670D0-7EFB-4FA8-90FA-3AE575B9FB77} (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{975670D0-7EFB-4FA8-90FA-3AE575B9FB77} (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{975670D0-7EFB-4FA8-90FA-3AE575B9FB77} (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\prh (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\tst (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System|DisableTaskMgr (PUM.Hijack.TaskManager) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. Infizierte Verzeichnisse: 1 D:\WINDOWS\system32\xmldm (Stolen.Data) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateien: 3 D:\Dokumente und Einstellungen\Tian\Lokale Einstellungen\Temp\0.43004126343800886.exe (Spyware.Zbot.ES) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. D:\WINDOWS\system32\srvblck2.tmp (Malware.Trace) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. D:\WINDOWS\system32\AcroIEHelpe.txt (Malware.Trace) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende)
Dass scheint mir alles auf eine Man-in-the-middle-Attacke hinzudeuten. Offenbar wird mein Surfen im Web abgehört. Ein weiterer Scan mit Antimalware erbrachte folgendes Ergebnis: Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.03.20.05 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 Tian :: INANNA [Administrator] 20.03.2012 16:24:22 mbam-log-2012-03-20 (16-24-22).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 300937 Laufzeit: 1 Stunde(n), 20 Minute(n), 46 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 D:\System Volume Information\_restore{82E27912-56B4-48DD-8BE8-CCB564829CC9}\RP723\A0361246.exe (Trojan.Agent) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Scans mit dds und GMER konnten nicht durchgeführt werden. DDS blieb reproduzierbar an einer Stelle stecken und GMER führte zweimal zu einem Einfrieren des Computers. Ist unter diesem Umständen noch etwas zu retten, oder eine Neuinstallation des Betriebssystems notwendig? |
Themen zu Problem mit https nach BKA-Cash-Trojaner |
administrator, bka-trojaner, browser, dateisystem, einfrieren, explorer, fehlermeldung, firefox, helper, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, https, hängen, iexplore.exe, internet, log, malwarebytes, microsoft, mozilla, nicht vertraut, opera, problem, programm, router, schädling, software, spyware.zbot.es, surfen, system volume information, temp, windows, windows xp, xmldm |