![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Virus auf Notebook, was ist mit Homeserver und Tower-PCWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Virus auf Notebook, was ist mit Homeserver und Tower-PC Hallo zusammen, habe mir auf meinem Notebook, während ich über das heimischen Netz im Internet unterwegs war, nacheinander oder gleichzeitig den gema.exe Virus und diese Windowsblockierung (zahlen sie 50 €) eingefangen (sehr wahrscheinlich NICHT über Mail). Habe das Notebook nach Anleitungen aus dem Netz formatiert, viel sichern musste ich nicht. Zu sichern waren mein Outlook Postfach, Videodateien, sowie "Eigene Dateien" mit Textdokumenten, PDF, Excel Tabellen. Diese Sicherung habe ich auf einer seperaten externen HDD vorgenommen, diese hatte ich dafür extra vorbereitet. Nun war zum Zeitpunkt des Befalls ein Netzlaufwerk eingerichtet, das zum Laufwerk an meinem kleinen Homeserver (Win Xp Pro) führte. Auf diese Festplatte widerum hat auch mein Tower-PC (Win 7 pro) Zugriff. Letzteren habe ich mit Anti Vir gescannt und die Funde gekillt. 1.) Jetzt würde ich gerne wissen wie ich meinen Server und den Tower prüfen lassen kann, um sicher zu sein, dass diese keinen Befall haben? 2.) Wenn ich bei Outlook 2003 meine Postfächer, Aufgaben, Kalender in einer .pst Datei gespeichert habe, kann ich dann diese bedenkenlos auf dem neuen System einspielen? Habe bewusst auf das sichern der Einstellungen des Programms verzichtet, da dazu ja Reg-Einträge übernommen werden. Kurze Info zum Zeitpunkt des Befalls. Ich war dabei auf Webpräsenzen die ein Skript laufen lassen wollten, dies habe ich über IE 8 untersagt, half aber nichts. Daher glaube ich den Zeitpunkt festlegen zu können. Seither fand kein Zugriff auf das Netzlaufwerk statt. Eine Bereinigung mit AntiVir über den abgesicherten Modus entfernte die Symptome. Dann habe ich formatiert und neu installiert. Die anderen beiden Rechner zeigen keinerlei Symptome. |
Themen zu Virus auf Notebook, was ist mit Homeserver und Tower-PC |
anti, anti vir, antivir, einstellungen, excel, festplatte, gen, gleichzeitig, hallo zusammen, internet, kein zugriff, kleine, mail, netzlaufwerk, neue, neuen, notebook, pdf, prüfen, rechner, spiele, spielen, system, virus, win xp, win xp pro |