![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: IE Explorer im Vollbildmodus nach Windowsstart, Seite konnte nicht gefunden werdenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() IE Explorer im Vollbildmodus nach Windowsstart, Seite konnte nicht gefunden werden Hallo, mein Bekannter hat sich einen Trojaner eingefangen. Das ganze äußert sich, indem nach dem Windows Start der Internet Explorer im Vollbild Modus geöffnet wird. Es erscheint ein weißer Bildschirm mit der üblichen Fehlermeldung, wenn der Internet Explorer eine Seite nicht finden kann. Der Laptop ist dann blockiert und ich kann keine weiteren Anwendungen ausführen. Den Internet Explorer kann ich auch nicht beenden, da beim drücken von ALT STRG ENF der Button Task Manager ausgegraut ist. Auch das Wechseln der Anwendung mit Alt und Tab funktioniert nicht. Bei dem Rechner handelt es sich um ein Toshiba Satellite. Betriebssystem Windows XP SP3 Internet Explorer 6 Bis lang wurde der Rechner mit AVG Anti Virus Free Version gescannt. CCleaner Malwarebytes Allerdings wurde nichts gefunden. Wie kann ich den Trojaner beseitigen? Die geforderten Log files folgen. Geändert von woo__ (19.03.2012 um 19:16 Uhr) |
Themen zu IE Explorer im Vollbildmodus nach Windowsstart, Seite konnte nicht gefunden werden |
ausgegraut, bho, bildschirm, blockiert, desktop, e-mail, einstellungen, excel, firefox, google, hijack, hijackthis, ie explorer, internet, internet explorer, mozilla, nicht gefunden, performance, registry, rundll, security, software, spyware, trojaner, virus, windows, windows xp |