![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Bundespolizei Virus - Bin ich ihn los? Denke nicht! Hier meine LOG-DateienWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Bundespolizei Virus - Bin ich ihn los? Denke nicht! Hier meine LOG-Dateien Liebe Helfer und Helferinnen, ich habe heute meinen Computer gestartet und nach wenigen Sekunden den Bundespolizei Trojaner vor mir gehabt. Da ich darüber vor min. einem Jahr einen Bericht gesehen habe, habe ich den Internetzugang unterbrochen und den Computer neu im abgesicherten Modus gestartet. Danach habe ich per Smartphone nach Lösungen gesucht und habe die Registry nach Einträgen durchsucht. Dabei bin ich in einem Shell Eintrag (aus Lösung der CHIP, wurde gleich in Google oben angezeigt) auf den Wert explore.exe gestoßen, den man ja unberührt lassen soll. Daraufhin habe ich den Autostart Ordner angeschaut und dort eine Datei gefunden die als Name eine lange Zahlenkolone gefolgt mit einem .exe hatte. Diese habe ich dort entfernt und dann die eigentliche Datei in meinem Benutzerkonto unter AppData geschreddert. Das seltsame an der Datei war, dass sie ein Speicherdatum von gestern hatte, zu einer Zeit, die nicht real sein kann. Ich hatte meine Computer gestern um 13.10 ausgemacht und heute erst wieder gestartet. Die Datei soll aber zuletzt gestern um 14:15 Uhr verändert worden sein. Dann habe ich den Rechner zur Probe normal gestartet und er ging wieder. So recht traute ich dem Braten nicht und bin auf eure Seite gestoßen. Also habe ich wie beschrieben alles gemacht, was ich verstanden habe. 1. Defogger; dds; OTL heruntergeladen 2. Rechner neu gestartet (ohne Netzzugang) alle Virenscan- und Firewallprogramme deaktiviert und die Programme in der unter 1. aufgeführten Reihenfolge ausgeführt. 3. Alle Dateien gepackt 4. Rechner neu gestartet und hier den Post eröffnet. So, jetzt bin ich gespannt, ob die Profis daran erkennen können, ob noch etwas von dem Trojaner vorhanden ist. Ich weiß, dass eine Neuinstallation das Beste wäre, aber ehrlich, ich müsste ..., wenn ich eine durchführen müsste, da ich tatsächlich einen Beruf ausübe, der mir wenig Zeit für so was lässt. Natürlich mache ich es, wenn es keine andere Wahl gibt. Also hoffe ich auf Euch! Beste Grüße wurzelausx |
Themen zu Bundespolizei Virus - Bin ich ihn los? Denke nicht! Hier meine LOG-Dateien |
abgesicherten, appdata, autostart, benutzerkonto, bericht, chip, computer, datei, dateien, deaktiviert, folge, gesucht, google, neu, neuinstallation, ordner, rechner, registry, seite, sekunden, seltsame, shell, smartphone, trojaner, virus, zugang |