![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Bundespolizei-Trojaner und kein abgesicherter Modus möglichWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Bundespolizei-Trojaner und kein abgesicherter Modus möglich Hallo! Mein XP-Rechner hat sich heute mit dem hier schon hinreichend beschriebenen Bundespolizei-Trojaner infiziert. Zu allem Überfluss lässt sich auch der abgesicherte Modus nicht mehr starten. Ich habe nach den Anleitungen im Forum eine Reatogo CD erstellt und den Rechner damit auch booten können. Mit OTLPE habe ich dann den Scan ausgeführt und die Logfiles im Anhang erstellt. Kann jemand für das Problem ein Fix erstellen? Danke und viele Grüße, cybercarsten |
Themen zu Bundespolizei-Trojaner und kein abgesicherter Modus möglich |
abgesicherte, abgesicherter, abgesicherter modus, abgesicherter modus möglich, anhang, anleitungen, ausgeführt, booten, bundespolizei-trojaner, erstell, erstelle, erstellen, erstellt, fix, forum, gen, heute, infiziert., kein abgesicherter modus, kein abgesicherter modus möglich, logfiles, modus, nicht mehr, otlpe, problem, reatogo, scan, scan ausgeführt, starte, xp-rechner |