Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet"

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 20.03.2012, 16:46   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet" - Standard

Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet"



Ja, bevor man noch mehr Zeit verplempert ist eine Datensicherung und Neuinstallation in vielen Fällen einfach sinnvoller.

Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen.

Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen.

Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch.

1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein
2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows
3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist



4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken
5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind)
6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!!
7. Wenn fertig, starte den Rechner neu, schalte die ext. Platte ab und boote von der Windows-DVD zur Neuinstallation (Anleitung beachten)
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 20.03.2012, 20:40   #2
nichtnerd
 
Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet" - Standard

Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet"



Vielen Dank für die Hilfe....werd mich dann wohl mal an die Datensicherung machen und versuchen alles neu aufzusetzen. Hoffe dass ich dann erstmal eine Weile Ruhe habe.

Ich habe nun Ubuntu als Bootsystem genommen; gibt es dort ein Programm zur Sicherung der Treiber oder sollte ich die besser auch alle mit vernichten? Ich erinnere mich, dass ich damals lange gebraucht habe, funktionierende Treiber für die NoName-Hardware im Netz zu finden.

Und eine (letzte) Frage noch: da das Problem direkt nach der Installation des neuen Avira aufgetreten ist, traue ich denen nicht mehr so ganz. Zu unrecht oder sollte ich mich besser nach einer Alternative umschauen?

Danke nochmal und bis (hoffentlich nicht so) bald :-)

Tomas
__________________


Antwort

Themen zu Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet"
avira, beendet, bleibt hängen, down, explorer, firefox, gen, herunterfahren, hängen, internet, log-file, malware, neue, neue version, nicht sicher, problem, prozess, rechner, remoteprozeduraufruf, shutdown, spybot, starten, startet nicht, systemwiederherstellung, update, virus, win xp, windows




Ähnliche Themen: Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet"


  1. "Prozedureinsprungpunkt"_iob_func" wurde in der DLL "MSVCR70.dll" nicht gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.03.2014 (4)
  2. PC möchte selbstständig runterfahren (60 sek, ...REMOTEPROZEDURAUFRUF RPC unerwartet beendet wurde) kein Internetzugriff möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.11.2013 (6)
  3. Remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.08.2013 (3)
  4. "tcbhn hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.08.2013 (16)
  5. Windows Dienste werden "unerwartet beendet" obwohl System neu Aufgesetzt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.05.2013 (4)
  6. das bereits altbekannte "Windows wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt" Problem
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.03.2012 (1)
  7. Problem bei der Meldung "Aus sicherheitsgründen wurde ihr windows system blockiert!"
    Log-Analyse und Auswertung - 14.02.2012 (17)
  8. DCOM-Server-Prozessstart wurde unerwartet beendet und PC friert ein
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.05.2010 (1)
  9. Reboot nach Dcom Server Prozessorstart wurde unerwartet beendet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.02.2010 (8)
  10. Bei diversen Programmen "... hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.11.2009 (21)
  11. system32\services.exe wurde unerwartet mit dem Statuscode 128 beendet
    Log-Analyse und Auswertung - 23.09.2009 (1)
  12. Logfile auswerten + Fehlerbehebung: "icq hat Problem festgestellt, beendet werden"
    Log-Analyse und Auswertung - 18.07.2008 (0)
  13. Fehlermeldung "SERVICES.EXE wurde unerwarteterweise mit dem Statuscode 128 beendet"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.06.2008 (1)
  14. "explorer.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden". Bitte um Hilfe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.03.2008 (2)
  15. "xxx hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"
    Log-Analyse und Auswertung - 25.09.2006 (6)
  16. "ICQLite hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden."
    Log-Analyse und Auswertung - 08.07.2005 (1)
  17. "IE hat ein Problem festgestellt u. muss beendet werden"
    Alles rund um Windows - 29.12.2004 (1)

Zum Thema Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet" - Ja, bevor man noch mehr Zeit verplempert ist eine Datensicherung und Neuinstallation in vielen Fällen einfach sinnvoller. Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, - Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet"...
Archiv
Du betrachtest: Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet" auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.