![]() |
|
Diskussionsforum: Nach Format:C wg. Rootkit, einige offene Fragen bzgl. EinstellungenWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Nach Format:C wg. Rootkit, einige offene Fragen bzgl. Einstellungen Hallo, nachdem ich jetzt innerhalb von 3 Monaten den 2. Virenbefall hatte, hab ich mich dazu entschlossen das System neu aufzusetzen. Beim ersten Mal hatte ich es sehr eilig, weil ich beruflich weg musste und gab das Notebook dann an einen Fachmann, aber gestern hab ich dann Nägel mit Köpfen gemacht. Jetzt hab ich noch einige offene Fragen: Zum einem hab ich eine eigentlich harmlose website in Verdacht dafür verantwortlich zu sein. Will da jemand von euch mal schauen? Also es ist nichts illegales, aber jetzt wo ich so drüber nachdenke, kann es gut sein, dass ich da beim ersten Mal auch schon danach geschaut hat. Klingt jetzt komisch, aber ich will nicht konkret nennen, nach was ich gesucht hab - damit niemand auf die selbe Seite geht, falls sie wirklich für den VIrenbefall verantwortlich ist. Ich hab jetzt auch Secunia installiert, muss ich das irgendwie für das eingeschränkte Benutzerkonto freigeben? Oder führt man das nur als Administrator aus? Das wars glaub ich fürs Erste. Updates hab ich alle drauf. Virenscanner hab ich erstmal wieder Avast, aber ich überlege, die 20 Euro für Emisoft zu investieren. Online-Banking ist gesperrt, wichtige Passwörter geändert. Ach ja, ich hatte Microsoft Office, hab es aber nicht mehr geschafft (und ehrlich gesagt auch nicht mehr dran gedacht) den Key auszulesen. Die 3 Lizenzen sind allerdings eigentlich belegt (also inkl. meines alten Systems 3 Lizenzen), kann ich Office jetzt dennoch verwenden. Evtl. einfach mal beim Support anrufen und den Fall schildern oder checkt, dass das Programm irgendwie automatisch, dass die eine Lizenz ja plattgemacht wurde? Viele Grüße Schlümm PS: Das formatieren war halb so schlimm wie gedacht. PPS: Ich hoffe, das ist das richtige Unterforum für mein Anliegen. |
Themen zu Nach Format:C wg. Rootkit, einige offene Fragen bzgl. Einstellungen |
administrator, automatisch, avast, befall, benutzerkonto, check, e-banking, einstellungen, euro, format, formatieren, frage, gesperrt, microsoft, neu, nicht mehr, notebook, office, online-banking, programm, rootkit, scan, seite, system, system neu, verdacht, virenscanner |