Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Nach Systemwiederherstellung (Win 7) immer noch Malewarebefall?

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 05.03.2012, 14:21   #1
Kati-dslr
 
Nach Systemwiederherstellung (Win 7) immer noch Malewarebefall? - Standard

Nach Systemwiederherstellung (Win 7) immer noch Malewarebefall?



Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin mit meinem spärlichen Wissen am Ende.
Folgendes ist geschehen:
Meine Comodo-Firewall frage, ob java.exe ins Internet darf. Das habe ich erlaubt, weil ich dachte java will ein Update. Danach wollte ein unbekanntes Programm ins Netz und die Registry ändern. Das habe ich beides blockiert. Allerdings kam mir das komisch vor, daher habe ich anschließend einen Scan mit Antivir durchgeführt und dabei wurde "EXP/2011-3544.bu.1" gefunden.

Daraufhin habe ich mit einer Antivir Rescue CD (tagesaktuell von einem sauberen System aus geladen und gebrannt) einen Systemcheck machen lassen.
Ergebnis: 2 Funde, siehe Log-Files

Dann habe ich mit der Rescue-CD auch meine externen Festplatten und Sticks geprüft: Keine Funde. Dann mit einer Linux-Live-CD (ubuntu) meine Daten gesichert, per Konsole das MBR der Systemplatte gelöscht bzw. überschrieben und anschließend ein Image der Systemplatte von Ende Januar von einer externen Festplatte wieder aufgespielt. Nach der Wiederherstellung habe ich dann als erstes den Antivir-Virenscanner, die Firewall und Windows 7 aktualisiert.
Kurz später kam dann eine Anfrage der Comodo-Firewall, ob "Setup.exe" ins Internet darf.
Das habe ich blockiert. Als Quellort wurde M:\3516e124c335bdee7f13bb9113ec\Setup.exe angegeben.
Das kam mir sehr merkwürdig vor. M ist bei mir die 2. Festplatte für Daten. Diesen Quellordner gibt es im Explorer aber nicht, auch nicht, wenn man "Versteckte Ordner anzeigen" einstellt.

Daraufhin habe ich nochmal per Antivir Rescue CD überprüft: Ohne Fund.
Kann das immer noch ein Virus sein?
Ich habe den Rechern vorsichtshalber vom Netz getrennt und noch mal das normale Antivir laufen. Auch ohne Funde.
Dann habe ich noch die Programme aswMBR und MBAM durchlaufen lassen.
Ergebnis: siehe Log-Files.

Und unter dem Linux-Live-System habe ich per "find" noch nach autorun-Datein gesucht.
Ergebnis:

ubuntu@ubuntu:~$ find /media/ -iname *torun*
/media/System/Program Files (x86)/Common Files/Adobe/Bridge CS5 Extensions/Adobe Output Module/mediagallery/resources/flashgallery/AUTORUN.inf
/media/System/Users/Kati/AppData/Local/Temp/{8405A2D1-2E7E-42DA-AF2A-7FA8B851E39D}/extracted/autorun.inf
/media/System/Users/Kati/AppData/Local/Temp/PDFCreatorUninstall.txt
/media/System/Windows/winsxs/x86_microsoft-windows-s..ccessagent-binaries_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16385_none_de06 b4fbd5b45f78/autorun.inf


Außerdem habe ich mit "Dr.Web CureIt" einen Scann gemacht. Als einziges Ergbenis kam zwischendurch, dass die HOSTS-Datei wohl verändert wurde, was auf einen evtl. Malewarebefall deuten könne. Gleichzeitig hat mir das Programm angeboten die Windows-Default HOSTS-Datei wieder herzustellen. Das habe ich gemacht.

Weiß jemand von euch, was ich noch tun kann? Oder besteht keine Gefahr mehr?
Aber woher kam dann die Setup.exe-Anfrage?

Defogger habe ich gestartet und DDS-Logfiles im Anhang.

Kann mir jemand helfen? Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Danke und liebe Grüße

Kati

 

Themen zu Nach Systemwiederherstellung (Win 7) immer noch Malewarebefall?
antivir, anzeige, anzeigen, aswmbr, dr.web, explorer, festplatte, festplatten, frage, gelöscht, hallo zusammen, hosts-datei, image, internet, malewarebefall, mbam, merkwürdig, nicht mehr, programm, programme, registry, rescue cd, scan, system, systemwiederherstellung, ubuntu, unbekanntes programm, versteckte, virus, win, windows, windows 7




Ähnliche Themen: Nach Systemwiederherstellung (Win 7) immer noch Malewarebefall?


  1. Immer noch ein Trojaner nach Neuinstalltion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2015 (12)
  2. Probleme mit der Menüanzeige der rechten Maustaste im Browser nach Malewarebefall
    Log-Analyse und Auswertung - 01.11.2014 (9)
  3. Windows 7 , PC stürzt immer wieder ab, nach säuberung mit Vipre immer noch viele verdächtig Datein im Autorun
    Log-Analyse und Auswertung - 15.01.2014 (12)
  4. BooTDSS.O auch nach Systemwiederherstellung noch vorhanden, Windows 7
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2013 (13)
  5. Win32.downloader.gen nach Systemwiederherstellung noch auf System?
    Log-Analyse und Auswertung - 20.08.2013 (17)
  6. BKA Trojaner in Windows 7 nach Systemwiederherstellung noch da?
    Log-Analyse und Auswertung - 24.03.2013 (22)
  7. GVU Trojaner nach Systemwiederherstellung und Kaspersky unlock noch da
    Log-Analyse und Auswertung - 23.02.2013 (15)
  8. BKA Trojaner nach Systemwiederherstellung immer noch da? OTL, EXTRAS, Gmer
    Log-Analyse und Auswertung - 24.09.2012 (22)
  9. Ich habe den Bundestrojaner und nach der Systemwiederherstellung kann ich den Laptop wieder benutzen, aber ist der Trojaner jetzt noch da?
    Log-Analyse und Auswertung - 30.08.2012 (12)
  10. Sind Bundespolizei und Gemavirus nach Systemwiederherstellung noch auf meinem PC?
    Log-Analyse und Auswertung - 24.03.2012 (1)
  11. Bundespolizei Trojaner nach Systemwiederherstellung noch vorhanden?
    Log-Analyse und Auswertung - 06.03.2012 (19)
  12. Trojaner nach Systemwiederherstellung noch auf PC?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.05.2011 (3)
  13. Noch thinkpoint Reste nach Systemwiederherstellung
    Alles rund um Windows - 09.04.2011 (3)
  14. BOO/Sinowal.C nach neuaufsetzten immer noch da
    Log-Analyse und Auswertung - 17.03.2009 (0)
  15. Nach Durchlauf von S&D, immer noch Trojaner am PC
    Mülltonne - 11.11.2008 (0)
  16. Virus nach Formatierung immer noch da
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2007 (10)
  17. Immer noch Pop-Ups nach Hijack und Norton
    Log-Analyse und Auswertung - 23.03.2006 (8)

Zum Thema Nach Systemwiederherstellung (Win 7) immer noch Malewarebefall? - Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin mit meinem spärlichen Wissen am Ende. Folgendes ist geschehen: Meine Comodo-Firewall frage, ob java.exe ins Internet darf. Das habe ich - Nach Systemwiederherstellung (Win 7) immer noch Malewarebefall?...
Archiv
Du betrachtest: Nach Systemwiederherstellung (Win 7) immer noch Malewarebefall? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.