![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Opaserv, und dieser offene Port...Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Opaserv, und dieser offene Port... Hi ertmal an alle, bin neu in diesem Forum und habe Probleme mit diesem extrem hartnäckigen Opaserv Wurm! Nun gut, jetzt habe ich alles gemacht was man machen soll.. (Freigaben mit Passwort schützen, Dateinen löschen und Registry leeren. Da sich aber dieser Wurm dauernd übers Internet erneuert muss ich meine Port 139 (NetBios) schließen. Ich habe es mit dieser http://www.trojaner-info.de/sicherhe...rts137-139.htm Anleitung probiert (wirklich sehr gut beschrieben. Ergebniss: Nach dem Neustart gleich nachgeguckt und ALLE Prots waren auf Stealth. Noch ein Neustart und alles Ports ware nwieder auf closed, bis auf einer.... der 139er. Der war wieder offen. Ich habe die Prozedur mehrere Male wiederholt, es bringt nix... Der Port wil sich nicht dauerhaft schließen lassen. Frage: Was soll ich jetzt machen? Infos: Ich habe ein Netzwerk bestehen aus zwei PCs, wobei der andere, der keinen Internetanschluss hat clean ist. Diesen Wurm habe ich mir eingefangen, als mein Bruder mit diesem PC auf LAN war und alles Freigegeben hat. Ich hoffe mal, dass mir jemand weiterhelfen kann. MfG, Jojo_85 |
Themen zu Opaserv, und dieser offene Port... |
anleitung, anschluss, bios, bruder, clean, datei, forum, hartnäckigen, internet, lan, löschen, mehrere, netbios, netzwerk, neu, neustart, nicht, passwort, pcs, port, probleme, registry, schützen, steal, wiederholt, wirklich, wurm |