![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows detected hard disc error - GMer meldet SSDT RootkitWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Windows detected hard disc error - GMer meldet SSDT Rootkit Eine Unregelmässigkeit gab es nach der Aufräumaktion doch noch. Der Onlineupdateservice von Starmoney lief nicht mehr. Der Dienst war beendet und liess sich auch nicht mehr starten. Angeblich fehlte ein \Profile Verzeichnis das aber da war. Hier half dann nur Deinstallation und Neuinstallation. Die vorhandenen Datenbanken wurden - auch ohne Zutun - wieder erkannt. |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Windows detected hard disc error - GMer meldet SSDT Rootkit Hmm, gestern Abend stellte sich heraus, dass ich wohl bei der Neuinstallation des PDFCreators mir noch die Widgi Toolbar eingefangen hatte
__________________![]() Stellte sich heraus als ich nochmals die Autostart-Einträge prüfte und auf die Widgi-Toolbar stiess. Das hat Avast leider nicht verhindert. Glücklicherweise liess sich PDFForge Toolbar aber so über die Windows Systemeinstellungen deinstallieren. Auch die drei typischen Registry Einträge - wie hier (www.wiki-security.com/wiki/Parasite/WidgiToolbar) angegeben - waren in meiner Registry nicht festzustellen. Nach der Deinstallation waren auch alle anderen "Widgi"-Einträge in der Registry offenbar verschwunden. Malwarebyte stellte anschliessend keine Probleme beim Fullscan fest und der ESET-Online Scanner bemerkt nur das Toolbar Setup Programm der PDFForge Toolbar als AdWare (welches im übrigen von nahezu allen anderen Scannern nicht bemängelt wurde). Dennoch mal entfernt. Ich hoffe das wars nun aber... Geändert von Joe2012 (05.03.2012 um 10:37 Uhr) |
![]() |
Themen zu Windows detected hard disc error - GMer meldet SSDT Rootkit |
32 bit, antivirus, autostart, avira, dateien, detected, dvd, entfernen, error, exp/java.niabil.gen, exploit, folge, frage, free, gmer, herunterfahren, nicht mehr, registry, rootkit, runonce, seite, seiten, spybot, surfen, systemwiederherstellung, vista, vista 32 bit, windows, windows e, wordpress |