![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows detected hard disc error - GMer meldet SSDT RootkitWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #20 |
![]() | ![]() Windows detected hard disc error - GMer meldet SSDT Rootkit Danke für die ausführlichen Tipps. Einen guten Teil davon habe ich schon umgesetzt (Windows automat. Updates, Chip/TAN Verfahren). Sandbox habe ich schon mal gehört, werde ich mir mal genauer ansehen. Das ist ja etwas umfangreicher. Dies dann aber nach der CeBIT ![]() Antivirensoftware würde ich zunächst mal auf Avast umsteigen und schauen wie die sich in der Praxis macht. (EDIT: Ist jetzt benutzerdefiniert, aber dann doch im Endeffekt im Standardumfang installiert -> auf jeden Fall schonmal informativer denn Avira) Und FileHippo - gute Idee das mal wieder zu installieren. Beim Browser bleibe ich erstmal in erster Linie beim FireFox auch meiner Frau zuliebe ![]() Backups mache ich recht regelmässig (Full und meist dann incremental), dazu dient das aufgelistete Snapshot Programm. Zugegebenermassen aber nicht täglich, sondern allenfalls alle 2 Wochen ![]() Geändert von Joe2012 (29.02.2012 um 22:23 Uhr) |
Themen zu Windows detected hard disc error - GMer meldet SSDT Rootkit |
32 bit, antivirus, autostart, avira, dateien, detected, dvd, entfernen, error, exp/java.niabil.gen, exploit, folge, frage, free, gmer, herunterfahren, nicht mehr, registry, rootkit, runonce, seite, seiten, spybot, surfen, systemwiederherstellung, vista, vista 32 bit, windows, windows e, wordpress |