Ich frag nach, weil ich in der Vergangenheit schon öfter gesehen hab, dass aktive Malware auf Windows-Rechner den Router manipulieren kann. Vorausgesetzt der Router wurde mit einem schwachen Passwort oder garkeinem geschützt. Oft wurde auch einfach nur das Standardpasswort wie "admin" oder "password" oder "1234" einfach dringelassen und schon hatten Schädlinge leichtes Spiel den Router zu verändern, häufig wurde dann ein böser DNS-Server eingertagen. Und da doch meistens die Rechner als DNS den Router verwenden sind dann alle Rechner davon die leidtragenden.
Zitat:
Knuffel hat ja geschrieben Norton hat ein Webangriff geblockt. Was heißt das?
|
Was Norton damit genau meint weiß ich nicht. Ich nutze diesen Norton-Krams nicht