Zurück   Trojaner-Board > Archiv - Kein Posten möglich > Archiv

Archiv: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!

Windows 7 Hierhin wurden aus technischen Gründen ca. 1000 Threads des Trojaner-Info Forums verschoben. Die Suche funktioniert hier nicht, und es können nur Modis und Admins posten. Um durch die alten Beiträge zu browsen, bitte auf "Alle Themen anzeigen"

 
Alt 21.06.2012, 13:30   #1
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hallo boulala!

Freut mich dass du dich dazu entschieden hast, Secure Banking zu benutzen.

Secure Banking agiert als Browser-Schutz und kann somit nur eine Bedrohung beim Verwenden eines unterstützten Webbrowsers (Firefox, Internet-Explorer, Chrome) erkennen.

Die "Meldung: Ihr Computer ist geschützt!" bedeutet nur, dass das Programm einwandfrei läuft und nach Bedrohungen ausschau hält.

Öffne mal deinen Webbrowser, solltest du eine Pop-Up Benachrichtigung (klick für Bild) mit "Scan abgeschlossen! Ihr Webbrowser ist sicher!" bekommen, konnte keine Bedrohung gefunden werden.

Erhälst du keine Meldung, konnte kein Scan durchgeführt werden.
__________________
MfG,
Niklas

Alt 21.06.2012, 14:32   #2
boulala
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Also kann ich damit nicht testen, ob ich tatsächlich infiziert bin wie es mir meine Bank gesagt hat richtig?
__________________


Alt 21.06.2012, 14:34   #3
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Doch, natürlich!

Du brauchst nur deinen Webbrowser öffnen (Firefox, Internet Explorer oder Google Chrome - egal welcher).

Erhälst du dann diese Meldung "Klick" konnte kein Trojaner gefunden werden. (Was nicht 100%ig bedeutet dass dein Rechner sauber ist)

Bekommst du keine Meldung, versuch es mit einem anderem Browser.

Anderenfalls bekommst du eh eine Virus-Meldung.

Edit: Du brauchst einfach nur den Browser schließen, und nochmal neu öffnen und gucken was passiert.
__________________
__________________

Alt 21.06.2012, 14:40   #4
boulala
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Ok also es kam keine Meldung bei mir. Was mich dann wieder stutzig macht, weil die Bank mir ja gestern sagte ich hätte den mitb_03 drauf.
Ich will mein Online Banking ja wieder aktivieren lassen, muss mir aber mind. 99% sich sein, dass dieser Sch*** nicht mehr drauf ist
Wie soll ich das anstellen? Win neu aufsetzen?

Alt 21.06.2012, 14:45   #5
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Auch nicht diese Meldung?



Solltest du diese Meldung NICHT erhalten haben, kannst du es mit einem anderem Browser versuchen.

Hast du diese Meldung ERHALTEN, kannst du ja hier nochmal ein neues Thema erstellen: KLICK!

__________________
MfG,
Niklas

Alt 21.06.2012, 14:49   #6
TrojanerHunterNEW
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



@ boulala

Vielleicht das hier http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html ,mal abarbeiten.

Will aber @ SecureBanking, nicht abwerten damit.
__________________
--> Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!

Alt 21.06.2012, 14:56   #7
boulala
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



edit: guck an ein browser neustart und es kam:

Malware Zeus V2 wurde gefunden. Secure Banking konnte den Webbrowser sichern. D.h. der Trojaner ist weg oder nur erkannt und ich muss weitere Schritte einleiten?

Geändert von boulala (21.06.2012 um 15:53 Uhr)

Alt 21.06.2012, 20:34   #8
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Zitat:
Zitat von SecureBanking Beitrag anzeigen
Die "Meldung: Ihr Computer ist geschützt!" bedeutet nur, dass das Programm einwandfrei läuft und nach Bedrohungen ausschau hält.
Ich würde auch dies etwas zurückhaltender formulieren.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 30.06.2012, 21:37   #9
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Ich würde auch dies etwas zurückhaltender formulieren.
Jawoll! Werde das in der nächsten Version berücksichtigen.

Der Download ist jetzt auch über computerbild.de möglich!
__________________
MfG,
Niklas

Alt 10.07.2012, 17:28   #10
Lloreter
 

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hallo Niklas,
ich habe jetzt auch mal dein nettes Tool ausprobiert.
Habe nach Download die .zip mit Kasper gescannt = negativ
Habe die Setup.exe mit Kasper gescannt = negativ
Habe die Setup.exe bei Virustotal prüfen lassen = o/42 negativ

Habe das Tool installiert = Webbrowser (FF 10.0.5 ESR) sicher.

Ich freue mich über eine zusätzliche Sicherheit, gerade da es hier in Spanien keine extra Banking Programme gibt.
Ich hoffe, meinen Sicherheitsstatus somit wieder etwas erhöht zu haben.
LG
Uwe

Edit:
Habe jetzt noch eine Frage: Habe parallel zum FF nun auch mal den IE geöffnet, bekomme bei dem aber keine Meldung, das der Browser sicher sei. Prüft das Tool nur den als Standart angegebenen Browser?

Edit2:
Jetzt habe ich in der Taskleiste zweimal das Icon für das Tool, eigenartig. Habe über diese Icons mal die Fenster geöffnet, sind logischerweise beides die gleichen und was viel schlimmer ist, sie lassen sich nicht mehr schließen. DAs geht aber garnicht.
__________________
Con saludos
Uwe

Geändert von Lloreter (10.07.2012 um 17:38 Uhr) Grund: Zusatz

Alt 10.07.2012, 18:57   #11
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hallo Uwe!

Freut mich dass du dich für Secure Banking entschieden hast!

Zitat:
Habe parallel zum FF nun auch mal den IE geöffnet, bekomme bei dem aber keine Meldung, das der Browser sicher sei. Prüft das Tool nur den als Standart angegebenen Browser?
Das dürfte normal nicht sein. Versuche mal nur den Internet Explorer zu öffnen.
Normalerweise kannst du auch alle (drei) unterstützten Browser zugleich offen haben.

Zitat:
Jetzt habe ich in der Taskleiste zweimal das Icon für das Tool, eigenartig. Habe über diese Icons mal die Fenster geöffnet, sind logischerweise beides die gleichen und was viel schlimmer ist, sie lassen sich nicht mehr schließen.
Das ist noch ein kleiner Bug in dieser Version. Wird im nächsten Update behoben.
Das passiert wenn man Secure Banking versehentlich zweimal startet. Im nächsten Update wird geprüft, ob eine Instanz bereits läuft.

Du kannst einfach im Taskmanager einen Prozess namens "SecureBanking.exe" beenden.
__________________
MfG,
Niklas

 

Themen zu Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
attacke, bankguard, bietet, click, erkennen, erkennt, folge, folgende, homepage, installiert, online, online banking, problemlos, programm, projekt, schützt, secure, secure banking, seite, sichere, unbekannte, unbekannten, zusätzlich




Ähnliche Themen: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!


  1. Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.11.2015 (24)
  2. Secure Banking meldet Malware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.02.2014 (22)
  3. Windows XP: Avira meldet mehrere Trojaner, wurde beim Online Banking auf falsche Seite geleitet...
    Log-Analyse und Auswertung - 09.09.2013 (13)
  4. Fehlermeldung in Secure Banking
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.08.2013 (1)
  5. Multi-Tan-Trojaner blockiert Online-Banking-Seite der Deutschen Bank
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2013 (3)
  6. Fehlermeldung bei Secure Banking
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.03.2013 (13)
  7. Secure-Banking
    Diskussionsforum - 22.01.2013 (1)
  8. Secure Banking Fehler Windows 8
    Log-Analyse und Auswertung - 14.12.2012 (6)
  9. Manipulierte Online Banking Seite
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2012 (13)
  10. Müll aus Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
    Mülltonne - 04.10.2012 (0)
  11. Online Banking - TAN Abfrage beim Banking - Trojaner?
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2011 (3)
  12. Online Banking nicht möglich. Seite verlangt 20 TAN
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.01.2011 (3)
  13. falsche Postbank Online Banking Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2011 (3)
  14. Falsche Online-banking-Seite mit IExporer, kann Trojaner nicht finden! Und frage zu H
    Log-Analyse und Auswertung - 11.06.2007 (1)

Zum Thema Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Hallo boulala! Freut mich dass du dich dazu entschieden hast, Secure Banking zu benutzen. Secure Banking agiert als Browser-Schutz und kann somit nur eine Bedrohung beim Verwenden eines unterstützten Webbrowsers - Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!...
Archiv
Du betrachtest: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.