![]() |
|
Archiv: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Windows 7 Hierhin wurden aus technischen Gründen ca. 1000 Threads des Trojaner-Info Forums verschoben. Die Suche funktioniert hier nicht, und es können nur Modis und Admins posten. Um durch die alten Beiträge zu browsen, bitte auf "Alle Themen anzeigen" |
|
![]() | #1 |
/// Malware-holic ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Hi, wo siehst du das s.Banking in GDATA integriert ist? GDATA und andere haben zwar ein Modul für sicheres Banking, das sind aber eigene Entwicklungen
__________________ -Verdächtige mails bitte an uns zur Analyse weiterleiten: markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Anleitung: http://markusg.trojaner-board.de Mails bitte vorerst nach obiger Anleitung an markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Wenn Ihr uns unterstützen möchtet |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Moin,
__________________bekomme seit ein paar tagen immer wenn ich Firefox schliesse folgende Meldung: hxxp://s7.directupload.net/file/d/3302/gpmhe6xe_jpg.htm nach wiederholendem klicken auf ''ok'' schliesst sich das fenster irgendwann. ich habe bereits secure banking deinstalliert und neu aufgespielt, hat aber zur lösung nicht beigetragen. kann mir jemand sagen, wo das problem liegt ? |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! @prantez
__________________Firefox 22 wird noch nicht unterstützt. |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! ach so, na dann wird das problem wohl bald behoben sein... |
![]() | #5 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Hey Leute, da ich viele E-Mails bekommen haben, zwecks dem Firefox Problem, hab ich mich jetzt mal ran gesetzt und schnell ein Update eingespielt. Das Update lässt sich momentan nur über Secure Banking installieren. Hab heute keine Zeit mehr, um das in die Homepage einzupflegen. Diese Version durchlief nur eine kurze Beta-Phase, aber sie sollte auf jeden fall stabiler als die alte Version sein. Die Firefox 22 Kompatibilität wurde überhaupt nicht Beta getestet, sondern nur auf meinem Rechner, bitte daher um Rückmeldung. ![]() P.S.: Sollte die Nachricht: "Update konnte nicht installiert bzw. geladen werden!" kommen, versucht mal Secure Banking als Administrator auszuführen.
__________________ MfG, Niklas |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Firefox ESR wäre eine gute Alternative => ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/re...-esr/win32/de/ Funtionalität wie Firefox 17.x, es werden aber die gleichen Sicherheitlöcher gefixt wie im aktuellen Firefox 22 und höher auch
__________________ --> Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Hallo ![]() Habe das Update eben installiert - mit Admin-Rechten nach besagter Meldung - und es läuft wunderbar zusammen mit meinem Firefox 22 ![]() Viele Grüße SuNi |
![]() | #8 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Das freut mich! ![]() Hab es jetzt auch auf der Webseite geupdated.
__________________ MfG, Niklas |
![]() | #9 |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! danke für das update aber jetz kommt immer so nach 5min der Schutz ist deaktiviert |
![]() | #10 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Hat sonst noch jemand dieses Problem? Bekommst du eine Fehlermeldung?
__________________ MfG, Niklas |
![]() | #11 | |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Zitat:
bin eigentlich zufrieden mit norten ich könnte auch noch gdata bekommen von mein dsl Anbieter @irutter ja so musste ich auch machen aber wie gesagt er schaltet sich alleine aus das komische seit heute leüft es ohne sich ab zustellen |
![]() | #12 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Zitat:
|
![]() | #13 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Zitat:
![]() ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #14 |
| ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Ich hatte beim Update das selbe Problem wie Luna_6_6_6. Bei mir hing das aber damit zusammen, dass ich das Update zunächst nicht als Admin ausführte. Beim Update wird anscheinend der Schutz kurzfristig deaktiviert. Da ich das Update nicht als Admin ausführte, wurde auch kein Update eingespielt und der Schutz blieb deaktiviert. Ich bekamm übrigens auch keine Fehlermeldung, dass das Update nicht funktionierte. Um das Update einzuspielen habe ich die Prozesse von SecureBanking über den Taskmanager beendet und SecureBanking als Admin neu gestartet. Danach ging das Update problemlos und ich bekomme seitdem auch keine Fehlermeldungen. |
![]() | #15 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Norton ist nicht grade das beste. |
Themen zu Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! |
attacke, bankguard, bietet, click, erkennen, erkennt, folge, folgende, homepage, installiert, online, online banking, problemlos, programm, projekt, schützt, secure, secure banking, seite, sichere, unbekannte, unbekannten, zusätzlich |