![]() |
|
Archiv: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Windows 7 Hierhin wurden aus technischen Gründen ca. 1000 Threads des Trojaner-Info Forums verschoben. Die Suche funktioniert hier nicht, und es können nur Modis und Admins posten. Um durch die alten Beiträge zu browsen, bitte auf "Alle Themen anzeigen" |
|
![]() | #1 | ||
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() |
![]() | #2 | |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Zitat:
![]() ![]() ![]() |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Zitat:
![]() ![]()
__________________ |
![]() | #4 | |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Zitat:
Ich bin so einer. Bankgeschäfte auf der Linux Kiste mit Moneyplex, Zwei Wege Authentizierung per SMS aufs Android Smartphone. Wer jetzt denkt das wäre leichtsinnig: selbstverständlich läuft auf dem Smartphone keine Banking App- das wäre ja sinnbefreit .. und noch selbstverständlicher logge ich nicht vom Handy aus auf die Bank Website ein. Das Moneyplex ist dazu noch in einem Veracrypt Container installiert. Um das zu knacken muss also jemand die Linux Kiste infizieren, dann muss das Schadprogramm warten bis ich den Container öffne, dann muss es sich die Daten aus Moneyplex rausklauben (keine Ahnung wie die da drin versteckt sind). Parallel dazu muss ein Trojaner des gleichen Betreibers irgendwie auf mein Smartphone kommen und die TAN SMS abgreifen oder verfälschen. Da ist die Methode die in Deutschland an ein paar Stellen angewandt wurde einfacher: Betrüger haben den PC gehackt, die Mobilnummer des Besitzers rausgefischt, sich beim Mobilfunkprovider gemeldet, behauptet sie seien Re-Seller und ihr Kunde XY habe seine Sim Karte verloren / zerstört/ sie mögen doch bitte eine neue Karte an Adresse XY (ein "Pack Agent") schicken. Daher ist von den Zwei-Wege Authentisierungen mTan tatsächlich das schwächste Verfahren, die Schwäche liegt aber in der Schlamperei der Mobilfunkbetreiber- nicht einmal notwendigerweise beim Kunden. Sollte das in D nochmal vorkommen besorge ich mir doch ein Kartengerät. |
![]() | #5 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Verzeihung, ich hab die Anführungszeichen vergessen. 100 % Sicherheit gibt es nirgends, weder mit noch ohne Smartphone... Was du an Sicherheit haben willst ist für dich eine Frage wieviel Bequemlichkeit du aufgeben willst. Entweder willst du es bequem, oder du lässt es nicht zu, dass ein wackeliges Device wie ein Smartphone als zweiter Faktor verwendet wird.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Also ich nutz ja eh nur Linux...Windows hier und da mal in der VM was zum Testen oder für mein Navi Und wie ich schon schrieb hab ich mTAN (ohne Smartphone) und für mein Girokonto SmartTAN+
__________________ --> Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Mal ehrlich Leute: Nur bahres ist wahres. ![]() - aber gibts ja bald nich mehr ![]() |
![]() | #8 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Also meistens bezahle ich Kleckerbeträge bar. Den Rest per Lastschrift. Überweisen muss ich vllt nur 1-2x im Jahr...abgesehen von Umschaufelungen vom Giro auf Tagesgeldkonto...
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #9 |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! gibts auch Secure Banking fürs Smartphone ?! |
![]() | #10 |
Gesperrt | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Wer heute noch mit ner TAN_Liste Onlinebanking betreibt sollte seine Bank wechseln. Alles was irgendwo schriftlich festgehalten ist, ist auch unsicher. Es gibt Banken, die haben bis heute scheinbar nichts von dem Verfahren mit TAN_Generator gehört. |
![]() | #11 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Also erstens mal bedeutet "ein klassisches Handy benutzen" ja nicht, dass man nicht für andere Zwecke (und mit einer anderen SIM-Karte) auch ein Smartphone haben kann. Und zweitens kann man SMS auch auf ein Linuxgerät empfangen. Wie sicher ist eigentlich Cyanogenmod?
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
![]() | #12 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! CyanogenMod ist so sicher, wie es aktuell ist. Kommt halt drauf an, ob die Pakete weiter gewartet werden. Ist letztlich nichts anderes als beim Android. Entweder hat man einen Hersteller, der Updates anbietet über einen längeren Zeitraum=sicher. Oder eben nicht=unsicher. Und der Hersteller ist hier halt ein Enthusiast, der das in seiner Freizeit pflegt und an dein/sein Device anpasst. Es gab übrigens auch bei mTan schon den Fall (laut Heise/ct), dass irgendein Hacker das Homebanking per Trojaner infiltriert hatte und dann über die sicher in den Bank-Stammdaten hinterlegte Mobilnummer beim Provider eine Zweitkarte anforderte. Da hilft auch ein alter Nokia Wurfknochen nichts. Quelle: Angriffe auf mit mTAN geschützte Konten | heise Security |
![]() | #13 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! @stefanbecker Dann ist es aber am sichersten du nutzt überhaupt kein Online-Banking und latscht für alles was du erledigen musst auf die Bank und machst dann da alles vor Ort, und bezahlst dann dafür auch noch monatlich schön dafür, zwar teuer und unbequem aber Sicher. ![]() |
![]() | #14 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! mTan ist für mich von den "sicheren" Verfahren das unsicherste. chipTan finde ich zu fummelig. Ich bin mit meiner Lösung sicherlich gut unterwegs. Sprich Linux, Moneyplex, Kartenleser. |
![]() | #15 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Wenn du unbedingt ein SmartPhone mit Android 4.1 haben musst ![]() Aber Stefan, was spricht denn dagegen, ein oldschool Handy mit eigener SIM nur für den Empfang von mTANs zu nutzen? Wieviele Überweisungen tätigst du denn täglich, sowas wie moneyplex ist ja auch nicht gerade billig.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! |
attacke, bankguard, bietet, click, erkennen, erkennt, folge, folgende, homepage, installiert, online, online banking, problemlos, programm, projekt, schützt, secure, secure banking, seite, sichere, unbekannte, unbekannten, zusätzlich |