Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: windows - Delayed Write Failed

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 13.02.2012, 18:12   #7
luk70
 
windows - Delayed Write Failed - Standard

windows - Delayed Write Failed



So, ich hab das Prozedere am Samstag gemacht. Da nach dem Neustart wieder Warnungen von Malware da waren, hab ich gleich nochmal durchlaufen lassen.




Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.02.11.05

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
Admin :: HBSPC01 [Administrator]

Schutz: Aktiviert

11.02.2012 17:00:53
mbam-log-2012-02-11 (17-00-53).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 202936
Laufzeit: 4 Minute(n), 1 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 1
C:\WINDOWS\system32\trioservice.dll (RootKit.0Access.H) -> Löschen bei Neustart.

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 6
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowControlPanel (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowHelp (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowMyComputer (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowMyDocs (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowRun (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowSearch (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\WINDOWS\system32\trioservice.dll (RootKit.0Access.H) -> Löschen bei Neustart.

(Ende)

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.02.11.05

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
Admin :: HBSPC01 [Administrator]

Schutz: Aktiviert

11.02.2012 17:20:42
mbam-log-2012-02-11 (17-20-42).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 203024
Laufzeit: 7 Minute(n), 59 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.02.12.02

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
Admin :: HBSPC01 [Administrator]

Schutz: Aktiviert

12.02.2012 21:54:59
mbam-log-2012-02-12 (21-54-59).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 203295
Laufzeit: 3 Minute(n), 34 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 1
C:\WINDOWS\system32\tm_cfw.dll (RootKit.0Access.H) -> Löschen bei Neustart.

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 25
C:\WINDOWS\system32\tm_cfw.dll (RootKit.0Access.H) -> Löschen bei Neustart.
C:\WINDOWS\system32\aegisp.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\agnwifi.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\citrixxteserver.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\DgiVecp.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\diskeeper.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\HPFECP20.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\jsdaemon.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\mpfservice.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\netsvc.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\nimcdldu.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\ntfs.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\nvidesm.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\pcx1nd5.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\ProcObsrv.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\qbreminderflash.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\rdbss.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\SaiU040B.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\ScFBPNT3.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\sqlagent$soshome22.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\swwd.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\webclient.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\WGX.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\wlluc48.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\WINDOWS\system32\ikfilesec.dll (RootKit.0Access.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)


luk

 

Themen zu windows - Delayed Write Failed
abend, ahnung, antivirenprogramm, anwendungsprogramme, ausser, chat, desktop, error, facebook, failed, fenster, file, gestern, guten, hardware, lösung, professional, programm, schnell, system, system 32, this, titel, windows, windows - delayed write failed




Ähnliche Themen: windows - Delayed Write Failed


  1. Windows Delayed write failed | ESET-LOG | Malwarebytes-LOG
    Log-Analyse und Auswertung - 02.04.2012 (18)
  2. Windows-Delayed Write Failed
    Log-Analyse und Auswertung - 25.03.2012 (3)
  3. Windows - Delayed Write Failed
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.03.2012 (1)
  4. Fehlermeldung Windows - Delayed Write Failed. Alle Daten weg?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.03.2012 (18)
  5. Festplatte weg, windows - delayed write failed & weitere Fehler
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.02.2012 (4)
  6. Windows - Delayed Write Failed (2012-01-25)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.02.2012 (45)
  7. Windows - Delayed Write Failed
    Log-Analyse und Auswertung - 25.12.2011 (2)
  8. WIN XP:Windows - Delayed Write Failed .. Failed to save all the components for the file \\System32\\
    Log-Analyse und Auswertung - 25.11.2011 (7)
  9. Windows - Delayed Write Failed .. Failed to save all the components for the file \\System32\\0000428
    Log-Analyse und Auswertung - 15.11.2011 (35)
  10. Windows - Delayed Write Failed .. Failed to save all the components for the file \\System32\\ - St
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.11.2011 (16)
  11. Windows - Delayed Write Failed .. Failed to save all the components for the file \\System32\\
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.11.2011 (101)
  12. Windows - Delayed Write Failed - Failed to save...
    Log-Analyse und Auswertung - 10.11.2011 (7)
  13. Windows - Delayed Write Failed .. Failed to save all the components for the file \\System32\\
    Log-Analyse und Auswertung - 09.11.2011 (25)
  14. Windows - Delayed Write Failed .. Failed to save all the components for the file \\System32\\
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.11.2011 (10)
  15. Windows - Delayed Write Failed. Failed to save all the components for the file \\System32\\
    Log-Analyse und Auswertung - 07.11.2011 (12)
  16. schwarzer Bildschirm, windows delayed write failed
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.10.2011 (16)
  17. schwarzer Bildschirm, windows delayed write failed
    Log-Analyse und Auswertung - 18.10.2011 (17)

Zum Thema windows - Delayed Write Failed - So, ich hab das Prozedere am Samstag gemacht. Da nach dem Neustart wieder Warnungen von Malware da waren, hab ich gleich nochmal durchlaufen lassen. Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank - windows - Delayed Write Failed...
Archiv
Du betrachtest: windows - Delayed Write Failed auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.