![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Virus/Malware verhindert Installation/Start jeglicher Anti-Malware/VirusprogrammeWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Virus/Malware verhindert Installation/Start jeglicher Anti-Malware/Virusprogramme Liebes Trojaner-Board-Team, seit zwei Tagen kämpfe ich mit einem bisher unbekannten Schädling um die Vorherrschaft über meinen PC mit WinXP SP3. Leider bisher ohne Erfolg. Mein PC war für wenige Tage ungeschützt. Meine Avast-Nutzungslizenz war abgelaufen, ich kümmerte mich nicht um eine neue und installierte auch nicht, zumindest übergangsweise, eine kostenfreies Substitut wie Antivir - ![]() Das Fehlerbild zeigt sich folgendermaßen: Allgemeines Fehlerbild - Jegliche Programme, die zum Auffinden, Entfernen oder präventiven Schutz geeignet sind, lassen sich nicht starten (wenn sie denn schon installiert sind) bzw. neue Programme werden gar nicht oder nur fehlerhaft installiert, sodass ihre Ausführung letztenendes immer nicht möglich ist. Ausprobierte Programme: spybot, spybot2, avast-free, antivir-free, malwarebytes, spywareterminator 2012, Ad-aware, PC Tools Spyware Doctor, Kaspersky Internet Security 2012... und vielleicht noch mehr, ich weiß es schon nicht mehr. Andere "reguläre" Programme lassen sich problemlos ausführen, z.B. Firefox, VLC, Word, Excel, Adobe Reader, CCleaner... Avast - Irgendwie war es mir möglich, vor zwei Tagen einen Scan mit Avast beim PC-Start durchzuführen (also bevor Win geladen wird). Dieser konnte aber keine Auffälligkeiten entdecken. Inzwischen bin ich gezwungen Avast zu deinstallieren. Die avastsvc.exe belegt bei Ausführung mehr als 90% der CPU. Ich kann avast also starten, aber dann meinen PC nur stark eingeschränkt nutzen. Systemwiederherstellung - Der Versuch den PC auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen schlug ebenfalls fehl. Die Systemwiederherstellung ist vom PC aus gestartet aber für die Auswahl eines älteren Speicherpunktes wird mir der Kalender nicht mehr angezeigt. SUPERAntiSpyware Free Edition - Dies ist das einzige Programm, das sich bei meinen Versuchen reibungslos installieren ließ und auch ausgeführt werden kann. Nach einem vollständigen Scan mit den strengsten auswählbaren Parametern werden allerdings "nur" Tracking Cookies gefunden, dafür aber bis zu 200 Stück. Selbst wenn das Programm die Cookies entfernt hat sind beim nächsten Suchlauf, wenige Sekunden später, schon wieder neue Cookies auffindbar. OTL - Beim Versuch, den gewünschten Quick-Scan durchzuführen bricht OTL mit der Fehlermeldung "Invalid argument to data encode." ab. Auch bei allen anderen Scan-Möglichkeiten bekomme ich diese Meldung. Kann daher leider nicht den verlangten Scanbericht vorlegen. Ist euch diese Fehlermeldung bekannt? Hat sie was mit dem Virus/ der Malware zu tun? Gibt es einen Weg, um doch noch an den Scanbericht zu kommen? Noch zwei Auswirkungen, die nicht die Prägnantesten sind, aber wiederum auch nicht uninteressant: Outlook - An sich läuft das Programm problemlos. Auffällig ist aber, dass bereits vom GMX-Mail-Server empfangene Mails immer wieder empfangen werden. Bisher lief es regulär - eine Mail erhalten, die Mail wird empfangen, das Postfach auf dem GMX-Server ist leer. Nun kann ich dieselben Mails immer und immer wieder abrufen, obwohl diese längst aus dem Postfach geholtwurden. Anmerkung: Ich lasse die Mails von Outlook nach Empfang vom GMX-Server nicht auf dem GMX-Server löschen. Bisher erkannte Outlook allerdings, ob eine Mail bereits empfangen wurde oder nicht. Nun hat Outlook "Demenz" und empfängt die Mails immer und immer wieder. Firefox - Wie Outlook läuft auch Firefox ohne große Probleme. Allerdings bekomme ich auf bestimmten Seiten, z.B. Facebook, die Meldung, dass die sichere Verbindung fehlgeschlagen ist und Firefox meldet mir, dass dieser Seite nicht vertraut wird. Ich muss angeben, dass ich das Risiko kenne, kann die Seite verlassen oder mir das entsprechende Zertifikat ansehen. Mein Versuch ging bisher in die Richtung ein Programm zu finden, welches den PC vor Win-Start "gründlichst und tiefgreifend" auf Viren, Malware und anderen Schädlingsbefall untersucht. Allerdings hat sich der Schädling so richtig schön bei mir eingenistet und jedweden Angriffversuch im Vorfeld unterbunden. Jegliche googelei, das durchsuchen dieses und ander Foren, sowie manche verzweifelte Schüsse ins Blaue haben mich kein Stück weiter gebracht. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass ich hier vielleicht noch einen rettenden Ausweg finden kann. Geändert von Snik (31.01.2012 um 14:03 Uhr) |
Themen zu Virus/Malware verhindert Installation/Start jeglicher Anti-Malware/Virusprogramme |
ad-aware, adobe, antivir, entfernen, excel, fehlermeldung, firefox, foren, internet, kaspersky, malwarebytes, neue, nicht möglich, nicht starten, nicht vertraut, programme, scan, schutz, schädling, security, sekunden, spyware, spyware doctor, starten, superantispyware, systemwiederherstellung, verbindung fehlgeschlagen, viren, winxp |