![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Antivir: Mehrere Warnungen vor HTML/Infected.WebPage.Gen2Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Antivir: Mehrere Warnungen vor HTML/Infected.WebPage.Gen2 Hallo, am Mittwoch abend hatte ich während des Surfens auf den Spiegel-Online Seiten mehrere Warnungen durch Antivir vor HTML/Infected.WebPage.Gen2, der sich bei mir in C:\Users\***\AppData\Local\Opera\Opera\cache\dcache4.url befinden soll. Dies trat am Mi mehrmals hintereinander in kurzen Abständen auf und ebenfalls gestern (FR), als ich wieder online war, diesmal nicht auf den Spiegel-Seiten, sondern auf anderen. Insgesamt hatte ich 8 Meldungen, davon sind 7 in Quarantäne. Was mit dem einen anderen ist, weiß ich nicht. Heute gab es noch keine Meldungen, trotzdem bin ich mir unsicher, ob es ein Virus ist und inwiefern es Einfluss auf meinen PC hat. Gestern hatte ich zudem Verzögerungen beim Eingeben von Text in Textboxen (bei FB), was auch nach einem Neustart nicht behoben war sowie eine Meldung, dass mir das Speichern auf dem Desktop nicht gestattet wäre. Dies trat heute nicht mehr auf, daher weiß ich nicht, ob das zusammen hängen kann. Ich habe im Internet geforscht, aber keine genauen Auskünfte zu dem Virus gefunden, nur dass es ein generisches ist, nichts jedenfalls, was mir weiter geholfen hat. Ich habe dann gestern abend noch von Antivir einen Systemcheck machen lassen, ohne Ergebnis, d.h. es wurde nichts gefunden (Log angehängt). Trotzdem will ich auf Nummer Sicher gehen und hoffe, ihr könnt mir helfen, vor allem da ich mit dem PC alles mache, auch Online-Banking. Ich habe euren Anweisungen zufolge defogger laufen lassen, dies ohne Probleme. Danach habe ich OTL heruntergeladen und es auch den Anweisungen zufolge laufen lassen, mit dem Ergebnis, dass es beim zweiten Manual File Scan abgebrochen hat. Man hörte die Festplatte vorher noch arbeiten, dann auf einmal nicht mehr und ca. 10-15 Minuten später kam die Meldung "out of memory". Ich habe es dann ein zweites Mal versucht und laufen lassen, mit dem gleichen Ergebnis (Screenshot angehängt). Die Partition C ist zwar recht voll, hat aber noch 4GB frei. Das sollte doch dafür ausreichen, oder? Gmer habe ich noch nicht heruntergeladen. Soll ich das trotzdem noch tun? Ich nutze Windows 7 32bit und als Browser Opera. Ich bin dankbar für jede Hilfe. LG |
Themen zu Antivir: Mehrere Warnungen vor HTML/Infected.WebPage.Gen2 |
5 minuten, abgebrochen, antivir, appdata, boxen, browser, desktop, ergebnis, festplatte, file, gen, gmer, hängen, internet, log, neustart, nicht mehr, opera, scan, screenshot, seite, seiten, speicher, virus, voll, windows, windows 7 32bit |