![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Keine Verbindung zu DrahtlosnetzwerkWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Keine Verbindung zu Drahtlosnetzwerk Ja, vor dem Neuaufsetzen hat es ohne Problem funktioniert, allerdings hatte ich da Windows Prof.. Wenn ich Verbinden möchte fragt er mich nach dem Netzwerkschlüssel, der steht auf dem Router und den gebe ich ein, beim zweiten Verbinden ist er dann schon gespeichert. "Wie ist das W-Lan verschlüssel" Was meinst du damit, meinst du wpa2? "DHCP ist im Router aktiviert?" Was ist DHCP? Ich kann auf jedenfall mit dem PC mit dem ich gerade im Internet bin auf des Netzwerk zugreifen. Und habe mit markusg auch schon das gemacht: hxxp://www.heise.de/netze/artikel/Netzwerk-Befehlsshell-224288.html |
![]() | #2 | |||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Keine Verbindung zu DrahtlosnetzwerkZitat:
Zitat:
(Bitte benutze die Zitatfunktion der Forensoftware), Ja, WPA2 zum Beispiel. Du magst für einfache Fachbegriffe auch Wikipedia befragen. Vereinfacht ist DHCP die dynamische Zuweisung von IP-Adressen in einem Netzwerk von einer zentralen Stelle aus, hier vom Router aus. Zitat:
Welches Betriebssystem ist >>auf diesem PC<< und wie wird der PC mit dem Router verbunden? Bist du auf beiden PCs als Administrator (= mit Administratorrechten) angemeldet? Hast du Zugriff auf die Routereinstellungsseiten?
__________________ Geändert von Shadow (21.01.2012 um 14:42 Uhr) |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Keine Verbindung zu Drahtlosnetzwerk Es ist mir unendlich peinlich. Ich habe gerade einfach einen anderen Schlüssel eingegeben und der PC hat die gleichen Reaktionen gezeigt wie vorher.
__________________Bei einem Versuch bei meiner Wii Konsole habe ich gemerkt, dass der Schlüssel da auch nicht funktioniert. Nachdem ich den Schlüssel etliche Male wieder nachgeguckt habe, ich mir aufgefallen, dass ich bei dem Aufdruck eine 5 für eine 6 gehalten habe. Ich bitte vielmals um Entschuldigung!!! Ich habe jetzt wieder Internetverbindung, muss ich den Schlüssel aus rechtlichen Gründen ändern? |
![]() | #4 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Keine Verbindung zu Drahtlosnetzwerk [QUOTE=Quitte;758113]Ich bitte vielmals um Entschuldigung!!!/quote]Nein. Weil es nicht nötig ist ![]() ![]() Kann jedem passieren, nur "passiert" es leider nicht jedem, dass er dies so zugibt ![]() ![]() Zitat:
Auch die Telekom legt mittlerweile einen solchen Beizettel mit Aufruf zum Ändern des Schlüssels bei. Es wäre also anzuraten, wenn der Schlüssel ein individueller, aber möglichst sicherer (langer, nicht wörterbuchmäßiger) Schlüssel ist. Und bei der Gelegenheit würde ich (für mich!) immer auch die SSID ändern. Sie sollte weder auf den Nutzer (Namen etc.) noch auf die Hardware deuten. Wenn ich ein böser Nachbar von dir wäre, dich ärgern oder schädigen wollte, dann würde ich bei einer Auswahl von WLANs natürlich zuerst das gefundenen WLAN mit der SSID "Quite-WLAN" versuchen zu stören oder zu knacken. Und wenn ich irgendein WLAN knacken will und es gäbe z.B. einen bekannten Schwachpunkt bei AVM-WLANs, dann würde ich bei einem WLAN namens "FritzBox 7170" natürlich mit diesen bekannten (hypothetischen!) Schwachpunkten anfangen.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Keine Verbindung zu Drahtlosnetzwerk Gut, dass das hier im Forum kein großes Problem darstellt ![]() Das ändern des Netzwerkschlüssels leuchtet mir ein, aber ich muss das erst absprechen, da ich das Netzwerk nicht allein benutze. |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Keine Verbindung zu Drahtlosnetzwerk Logisch, und du solltest dies auch absprechen und bei allen Teilnehmern testen.
__________________ --> Keine Verbindung zu Drahtlosnetzwerk |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Keine Verbindung zu Drahtlosnetzwerk Ich hab mich im Netz was umgeguckt, und wollte jetzt auf speedport.ip um die Verschlüsselung zu ändern. Der sagt mir aber jetzt, ein Zertifikat sei abgelaufen und dass ich eventuell gefährdet sein. Soll ich das einfach ignorieren? |
![]() |
Themen zu Keine Verbindung zu Drahtlosnetzwerk |
adapter, anleitung, arbeitsspeicher, computer, device, drahtlos, home, installiert, keine verbindung, kurze, network, netzwerk, neu, nichts, probleme, programm, service, service pack 3, system, system neu, usb, verbindung, virtueller, w-lan, windows, windows xp, xp home |