![]() |
|
Diskussionsforum: Angebliches Botnetz: Bundesbehörde rät allen Internetnutzern zum SelbsttestWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Angebliches Botnetz: Bundesbehörde rät allen Internetnutzern zum Selbsttest Hallo Leute, ich habe zu dem Thema hier noch nichts gefunden. Deshalb eröffne ich einen neuen Thread. Was haltet ihr von der ganzen Sache? Ich habe auf www.spiegel-online.de gelesen, dass die Bundesbehörde (in Zusammenarbeit mit dem FBI) allen Internetnutzern zum Selbsttest rät, weil angeblich ein riesiges Botnetz existiert über das ca. 30.000 Bürger täglich in Deutschland umgeleitet werden sollen. Es wird dort auch ein Link gepostet, den man empfohlenerweise aufrufen soll und so festellen kann, ob man auch unter den Betroffenen ist. Der Link ist im Moment allerdings down. Wahrscheinlich wegen Überlastung. Ich wollte einmal nachfragen, ob ihr denkt, dass man sich unter diesem Link den Bundes-Trojaner einfangen kann und das Ganze nur eine Art Hoax ist um den Bundes-Trojaner zu verbreiten? Mir kommt das Ganze etwas ominös vor, denn es wird kaum woanders darüber berichtet. Hier der Link zum Artikel auf Spiegel-Online: hxxp://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,808449,00.html Liebe Grüße, BIGBenX |
Themen zu Angebliches Botnetz: Bundesbehörde rät allen Internetnutzern zum Selbsttest |
angeblich, arbeit, aufrufe, aufrufen, bot, bundestrojaner botnetz bundesbehörde selbsttest botnet, bürger, deutschland, einfangen, gepostet, interne, internet, internetnutzern, leute, link, nachfrage, neue, neuen, nichts, sache, test, thema, täglich, umgeleitet, wahrscheinlich, woanders, zusammenarbeit |