Also ich habe ein Notebook von Acer und dort kann man unter "Acer eNet Management" seine Verbindungen und verfügbaren Wlan-Netze einsehen. Dann gibt es dort ein Feld, bei dem man Profile anlegen kann. Das normale, von Anfang an eingestellte, heißt einfach Auto und wenn man sich dann in ein Netz einwählt, bezieht der die ganzen Daten wie IP-Adresse und alles andere automatisch vom Router. Das hat bei mir aber schon nicht geklappt als ich mich vor Jahren das erste mal in den Router hier einloggen wollte. Also habe ich ein neues Profil angelegt. Dem ganze gibt man dann einen Namen und dann kann man dort bevorzugte Zugangspunkte auswählen und für diese dann TCP/IP Einstellungen vornehmen. Entweder lässt man die Daten automatisch beziehen oder man gibt sie selber ein. Da das automatische beziehen bei mir damals schon nicht geklappt hatte, habe ich dann sowohl IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway als auch die DNS -Serveradresse angegeben und das ganze wurde dann als Profil gespeichert und ich konnte mich mit dem Router verbinden, da die Daten vorhanden waren. Das geht nun leider nicht mehr.
Router haben wir einen von Edimax meine ich, den genauen Namen weiß ich nicht, der steht auch netterweise gar nicht erst drauf. Aber am Router kann es doch eigentlich gar nicht liegen, wenn andere Geräte reinkommen, oder liege ich da falsch? :/