Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Bundespolizei Trojaner (Klappe die tausendste)

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 05.01.2012, 09:05   #1
kira
/// Helfer-Team
 
Bundespolizei Trojaner (Klappe die tausendste) - Standard

Bundespolizei Trojaner (Klappe die tausendste)



1.
Adobe Reader aktualisieren :
- Bei Installation aufpassen/mitlesen!: Wenn irgendeine Software, Toolbar etc angeboten wird, bitte abwählen! - (z.B "McAfee Security Scan Plus")
Adobe Reader
Oder: Adobe starten-> gehe auf "Hilfe"-> "Nach Update suchen..."

2.
Deine Javaversion ist nicht aktuell!
Da aufgrund alter Sicherheitslücken ist Java sehr anfällig, deinstalliere zunächst alle vorhandenen Java-Versionen:
→ Systemsteuerung → Software → deinstallieren...
→ Rechner neu aufstarten
→ Downloade nun die Offline-Version von Java Version 6 Update 30 von Oracle herunter
Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars abwählen (den Haken bei der Toolbar entfernen)!

3.
Zitat:
Achtung wichtig!:
Falls Du selber im Logfile Änderungen vorgenommen hast, musst Du durch die Originalbezeichnung ersetzen und so in Script einfügen! sonst funktioniert nicht!
(Benutzerordner, dein Name oder sonstige Änderungen durch X, Stern oder andere Namen ersetzt)
Fixen mit OTL
  • Starte die OTL.exe.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Kopiere folgendes Skript:
Code:
ATTFilter
:OTL
IE - HKLM\..\URLSearchHook:  - No CLSID value found
IE - HKLM\..\URLSearchHook: {855F3B16-6D32-4fe6-8A56-BBB695989046} - No CLSID value found
FF - prefs.js..browser.search.defaultenginename: "ICQ Search"
[2011.12.19 17:55:21 | 000,000,933 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\11-suche.xml
[2011.12.19 17:55:22 | 000,002,419 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\englische-ergebnisse.xml
[2011.12.19 17:55:21 | 000,010,525 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\gmx-suche.xml
[2011.12.29 23:01:30 | 000,000,950 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-1.xml
[2011.03.10 22:28:41 | 000,000,950 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-10.xml
[2011.03.25 13:26:42 | 000,000,950 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-11.xml
[2011.04.29 16:24:06 | 000,000,950 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-12.xml
[2011.05.08 20:04:47 | 000,000,950 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-13.xml
[2010.07.22 12:29:37 | 000,000,961 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-2.xml
[2010.09.08 23:53:47 | 000,000,961 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-3.xml
[2010.09.16 15:49:19 | 000,000,961 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-4.xml
[2010.10.24 17:27:01 | 000,000,961 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-5.xml
[2010.10.29 16:57:31 | 000,000,961 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-6.xml
[2010.12.20 13:41:42 | 000,000,961 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-7.xml
[2011.01.04 23:59:21 | 000,000,961 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-8.xml
[2011.03.06 17:54:22 | 000,000,961 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin-9.xml
[2010.06.24 12:51:29 | 000,000,955 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\icqplugin.xml
[2011.12.19 17:55:21 | 000,005,508 | ---- | M] () -- C:\Users\Barbara\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3k442n2x.default\searchplugins\webde-suche.xml
() (No name found) -- C:\USERS\BARBARA\APPDATA\ROAMING\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\3K442N2X.DEFAULT\EXTENSIONS\TOOLBAR@WEB.DE.XPI
[2011.10.31 11:24:47 | 000,002,252 | ---- | M] () -- C:\Program Files (x86)\mozilla firefox\searchplugins\bing.xml
[2011.10.31 11:24:47 | 000,001,105 | ---- | M] () -- C:\Program Files (x86)\mozilla firefox\searchplugins\yahoo-de.xml
O2 - BHO: (no name) - {5C255C8A-E604-49b4-9D64-90988571CECB} - No CLSID value found.
O3 - HKLM\..\Toolbar: (no name) -  - No CLSID value found.
O3 - HKCU\..\Toolbar\WebBrowser: (no name) - {30F9B915-B755-4826-820B-08FBA6BD249D} - No CLSID value found.
O3 - HKCU\..\Toolbar\WebBrowser: (no name) - {51A86BB3-6602-4C85-92A5-130EE4864F13} - No CLSID value found.
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O33 - MountPoints2\{620e71c5-3cbc-11df-8a6e-00262241b1e3}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{620e71c5-3cbc-11df-8a6e-00262241b1e3}\Shell\AutoRun\command - "" = F:\LaunchU3.exe -a
[2011.12.22 14:35:00 | 000,000,914 | ---- | M] () -- C:\Windows\tasks\FacebookUpdateTaskUserS-1-5-21-2611812462-125833362-1426737072-1000Core.job

:Commands
[purity]
[emptytemp]
         
  • und füge es hier ein:
  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf .
  • OTL verlangt einen Neustart. Bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument.
    Kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread.

4.
  • lade Dir SUPERAntiSpyware FREE Edition herunter.
  • installiere das Programm und update online.
  • starte SUPERAntiSpyware und klicke auf "Ihren Computer durchsuchen"
  • setze ein Häkchen bei "Kompletter Scan" und klicke auf "Weiter"
  • anschließend alle gefundenen Schadprogramme werden aufgelistet, bei alle Funde Häkchen setzen und mit "OK" bestätigen
  • auf "Weiter" klicken dann "OK" und auf "Fertig stellen"
  • um die Ergebnisse anzuzeigen: auf "Präferenzen" dann auf den "Statistiken und Protokolle" klicken
  • drücke auf "Protokoll anzeigen" - anschließend diesen Bericht bitte speichern und hier posten

5.
Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen.
Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.►Anleitung

6.
-> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset Online Scanner (NOD32)Kostenlose Online Scanner durch
Achtung!: >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<<

7.
erneut einen Scan mit OTL:
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe.
    Wähle bitte Standard-Ausgabe
  • Unter Extra-Registrierung wähle bitte Benutze SafeList.
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung.
  • Klicke nun auf Scan links oben.
  • Wenn der Scan beendet wurde werden zwei Logfiles erstellt.
    Du findest die Logfiles auf Deinem Desktop => OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.

► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Antwort

Themen zu Bundespolizei Trojaner (Klappe die tausendste)
.dll, anti-malware, appdata, bundespolizei, code, dateien, eset, explorer, folge, forum, laptop, link, link geklickt, logfile, malwarebytes, microsoft, netzwerk, pcs, recycle.bin, service, sperrt, starten, trojan.zbot.cbcgen, trojaner, trotz, version, windows, windows 7, wpbt0.dll




Ähnliche Themen: Bundespolizei Trojaner (Klappe die tausendste)


  1. PC friert ein, teilweise nur 10 Sekunden, manchmal komplett, Klappe die zweite
    Alles rund um Windows - 18.01.2014 (17)
  2. Again: Bundespolizei Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.01.2014 (4)
  3. Bundespolizei Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.11.2013 (2)
  4. GVU Bundespolizei Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 21.05.2013 (30)
  5. Bundespolizei-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.10.2012 (36)
  6. Bundespolizei Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.08.2012 (13)
  7. Bundespolizei-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.07.2012 (30)
  8. Bundestrojaner Klappe die 10000ste .. :-(
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.07.2012 (1)
  9. Bundespolizei Trojaner Win 7 64 Bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.04.2012 (3)
  10. Bundestrojaner, Klappe die 439.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.04.2012 (27)
  11. System-Check die Tausendste...
    Log-Analyse und Auswertung - 30.03.2012 (13)
  12. 50€-Virus, die tausendste
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.03.2012 (5)
  13. Bundespolizei Trojaner!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.12.2011 (5)
  14. Trojaner Bundespolizei
    Log-Analyse und Auswertung - 21.12.2011 (16)
  15. Bundespolizei-Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 12.07.2011 (1)
  16. Kazy.mekml.1 - Klappe die zehnte
    Log-Analyse und Auswertung - 08.05.2011 (7)
  17. TR/Lager.AQ.1 ...Klappe, die 2te
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.03.2006 (14)

Zum Thema Bundespolizei Trojaner (Klappe die tausendste) - 1. Adobe Reader aktualisieren : - Bei Installation aufpassen/mitlesen!: Wenn irgendeine Software, Toolbar etc angeboten wird, bitte abwählen! - (z.B "McAfee Security Scan Plus") Adobe Reader Oder: Adobe starten-> gehe - Bundespolizei Trojaner (Klappe die tausendste)...
Archiv
Du betrachtest: Bundespolizei Trojaner (Klappe die tausendste) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.