![]() |
|
Diskussionsforum: Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #9 |
![]() ![]() | ![]() Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ? Hallo, war wieder in Berlin und habe mir auf dem PC meiner Tochter unter XP wieder 2 Trojaner eingefangen: - Zunächst den GEMA-Trojaner als eingeschränkter Benutzer unter Firefox. - Dann den 50-Euro-Paypal-Trojaner als Admin unter Opera. Hilfe zur Beseitigung benötige ich nicht, da ich über den Taskmanager den Trojaner-Prozess mit dem Namen "firefox" killen, neue Benutzer anlegen und die alten infizierten Benutzer löschen konnte. Da auf diesem PC kein Telebanking stattfindet, müsste das (bis zur nächsten Infektion ?) reichen. Was mich nun interessiert, ist der Infektionsweg dieser Trojaner und warum ich auf meinen eigenen Laptop bisher nicht belästigt wurde ! Dort benutze ich bei Opera "urlfilter.ini" und habe bei "Java-Skript-Optionen" ab dem 3. Punkt nichts mehr zugelassen. Könnte dies der entscheidende Unterschied sein, der die Trojaner-Infektion blockiert ? Gruß DV-Opa Geändert von DV-Opa (07.02.2012 um 18:00 Uhr) |
Themen zu Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ? |
besser, denselben, ellung, experte, experten, forum, frage, geladen, hilfestellung, hänge, schütze, system, troja, trojaner, vermeide, wissen |