Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ?

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 07.02.2012, 17:53   #1
DV-Opa
 
Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ? - Standard

Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ?



Hallo,

war wieder in Berlin und habe mir auf dem PC meiner Tochter unter XP wieder 2 Trojaner eingefangen:

- Zunächst den GEMA-Trojaner als eingeschränkter Benutzer unter Firefox.
- Dann den 50-Euro-Paypal-Trojaner als Admin unter Opera.

Hilfe zur Beseitigung benötige ich nicht, da ich über den Taskmanager den Trojaner-Prozess mit dem Namen "firefox" killen, neue Benutzer anlegen und die alten infizierten Benutzer löschen konnte. Da auf diesem PC kein Telebanking stattfindet, müsste das (bis zur nächsten Infektion ?) reichen.

Was mich nun interessiert, ist der Infektionsweg dieser Trojaner und warum ich auf meinen eigenen Laptop bisher nicht belästigt wurde !

Dort benutze ich bei Opera "urlfilter.ini" und habe bei "Java-Skript-Optionen" ab dem 3. Punkt nichts mehr zugelassen.

Könnte dies der entscheidende Unterschied sein, der die Trojaner-Infektion blockiert ?

Gruß DV-Opa

Geändert von DV-Opa (07.02.2012 um 18:00 Uhr)

Alt 07.02.2012, 19:39   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ? - Standard

Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ?



Driveby-Download mag wohl ein Stichwort sein. Meine Kunden bzw. die Verursacher, die mit BKA-/GEMA-/...-"Trojaner" zu mir gekommen sind, sind überwiegend einigermaßen gesittete Nutzerinnen (jedenfalls schätze ich sie so sein und sie haben mir "gesittetes" surfen in den letzten Tagen jeweils vor dem Befall versichert ). Ich tippe auf zumindest einige unauffällig gekaperte Websites oder zumindest eingebettete infizierte Werbeinhalte.

Zitat:
Zitat von DV-Opa Beitrag anzeigen
Dort benutze ich bei Opera "urlfilter.ini" und habe bei "Java-Skript-Optionen" ab dem 3. Punkt nichts mehr zugelassen.

Könnte dies der entscheidende Unterschied sein, der die Trojaner-Infektion blockiert ?
Der entscheidende Unterschied wohl nicht, denn sonst müssten noch viel mehr Nutzer unter dieser Erpressungssoftware leiden. Es mag aber ein Kriterium sein, welches dazu beiträgt.
Ob es der entscheidende Unterschied ist, ist solange eine schwache Behauptung, solange nicht sichergestellt ist, dass du alle Seiten die deine Tochter ansurft, zur selben (!) Zeit auch ansurfst.
Dass die urlfilter.ini gegen diese (!) Schadsoftware schützt, halte ich für eher unwahrscheinlich, da dort nur bekannte bzw. von dir eingetragene Adressen drinnen stehen. Dir müsstest also schon mal "Web-Content" von diesen Adressen negativ aufgefallen sein und dies blockiert haben.
Ich weiß zwar nicht wie genau diese Schadsoftware auf die PCs kommt, aber ob diese JavaScript-Optionen, die du ausgeschaltet hat, dies verursachen oder zwingend mitverursachen, wage ich sehr zu bezweifeln. Eher mag da schon der "exotische" Browser ein Schutz sein, Schadsoftware-Schreiber dürften sich nur noch sehr peripher bis nicht für Opera interessieren.

http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html (Trojaner-Board)
Drive-by-Download (Wikipedia)
__________________

__________________

Antwort

Themen zu Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ?
besser, denselben, ellung, experte, experten, forum, frage, geladen, hilfestellung, hänge, schütze, system, troja, trojaner, vermeide, wissen




Ähnliche Themen: Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ?


  1. AntiVir kann nicht geöffnet werden. (Dieses Programm wurde durch eine Gruppenrichtlinie blockiert..
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.06.2015 (22)
  2. Kann ich durch eine unvollständig gedownloadete DLL Datei einen Virus haben?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.08.2014 (1)
  3. "Avira wird durch eine Gruppenrichtlinie blockiert" Trojaner?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.07.2014 (12)
  4. Trojaner? Avast wurde durch eine Gruppenrichtlinie blockiert.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.06.2014 (25)
  5. "Avira wird durch eine Gruppenrichtlinie blockiert" - Trojaner?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.06.2014 (16)
  6. Kann durch Verschlüsselungs-Trojaner Dateien nicht mehr entschlüsseln
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.05.2012 (1)
  7. kann ein virus durch eine virtuelle maschine?
    Diskussionsforum - 03.11.2011 (6)
  8. Sicherheitsfehler im Umgang mit DLLs vermeiden
    Nachrichten - 14.07.2011 (0)
  9. Wie Infektion durch Backup-Daten bei Neuinstallation von Win7 vermeiden?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.05.2011 (2)
  10. Wie kann ich eine trojaner erstellen mit einem backdor programm darauf
    Mülltonne - 04.04.2011 (1)
  11. Kann eine .bat-Datei eine Passwort eingabe auf einer Webseite machen
    Alles rund um Windows - 24.03.2011 (5)
  12. durch trojaner kann ich mein rechner nicht richtig hoch fahren
    Diskussionsforum - 16.11.2010 (3)
  13. Spammail von meinem eigenen E-Mail-Account an aben denselben geschickt
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 13.10.2010 (3)
  14. Kann sich ein Trojaner selbstständig auf eine CD schreiben???
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.10.2008 (2)
  15. Rechner schaltet immer bei denselben Aktionen ab
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.01.2008 (0)
  16. Wie kann ein Trojaner durch einen Proxy und Nat kommen???
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.12.2004 (1)
  17. Kann durch Trojaner (?) keine HTML-Files mehr editieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.06.2004 (3)

Zum Thema Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ? - Hallo, war wieder in Berlin und habe mir auf dem PC meiner Tochter unter XP wieder 2 Trojaner eingefangen: - Zunächst den GEMA-Trojaner als eingeschränkter Benutzer unter Firefox. - Dann - Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ?...
Archiv
Du betrachtest: Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.