![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Bester VirenscannerWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #12 |
![]() ![]() | ![]() Bester Virenscanner Hallo, verstehe schon, dass Ihr das Thema "Avira, MSE, Avast ? ThreatFire als Zusatz?" geschlossen habt. Zu der Frage, welches Produkt für jeden das geeignete (meinetwegen auch das "beste") Virenprogramm ist, besteht aber sicher weiter Informationsbedarf: Habe irgendwo gelesen, dass ein beim Telebanking geschädigter Bankkunde nur dann einen Anspruch auf Schadenersatz hat, wenn eine aktuelle Antiviren-Software auf dem PC war. Ich selber verwalte nur ein Wertpapierdepot im Telebanking; dort ist es zwar nicht möglich ist, per Überweisung nach draussen Geld zu entnehmen; das ganze ist aber nur durch iTAN abgesichert und ein gewisser Missbrauch wäre da auch denkbar. Daher überlege ich, doch ein ständig aktives AV-Programm zu installieren, um im Schadensfall nicht ganz ohne Ansprüche zu sein. Für mich wäre dabei aber nur folgendes wichtig: 1. Windows sollte es als solches erkennen; d.h. die Fehlermeldung, die das Sicherheitscenter ausgibt, muss verschwinden. Dies müsste eigentlich reichen, damit deutsche Gerichte einen "ausreichenden" Schutz attestieren. 2. Es sollte möglichst wenig oder gar nichts kosten. 3. Es muss "ressourcenschonend" sein, da mein Uralt-PC nur 400 MB Hauptspeicher hat. AVIRA-Guard, das ich früher mal installiert hatte, war das in keiner Weise. In den Vergleichstudien, die zuvor gepostet wurden, kann man ja dazu nichts herauslesen. Geändert von DV-Opa (17.12.2011 um 09:08 Uhr) |
Themen zu Bester Virenscanner |
beste, besten, guten, preis, scan, scanne, scanner, suche, virenscan, virenscanner |