![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Bundespolizei Trojaner - auch im abgesicherten Modus nicht mehr Start möglichWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Bundespolizei Trojaner - auch im abgesicherten Modus nicht mehr Start möglich Hallo, eine alte Windows 2000er Kiste hat sich den Trojaner eingefangen. ![]() Anbei das LOG. Vielen Dank für Prüfung und ToDos. ![]() |
![]() | #2 | |||||
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bundespolizei Trojaner - auch im abgesicherten Modus nicht mehr Start möglich Hallo und Herzlich Willkommen!
__________________![]() Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Zitat:
Für Vista und Win7: Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen! 1. Zitat:
Code:
ATTFilter :OTL [2011/11/30 11:23:39 | 000,154,112 | ---- | C] () -- C:\WINNT\System32\0.4967755130069972.exe :Commands [purity] [emptytemp] [resethosts]
Zitat:
♦ Drücke nachdem die BIOS-Informationen angezeigt wurden, mehrmals die F8-Taste. Am besten mehrmals und schnell nacheinander drücken. ♦ Wähle in der Liste, die nun erscheint, den abgesicherten Modus aus. 2. Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
3. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool CCleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ Sprache → Deutsch auswählen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein 4. erneut einen Scan mit OTL:
Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußkira
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() Bundespolizei Trojaner - auch im abgesicherten Modus nicht mehr Start möglich Hallo kira,
__________________danke für die ersten Tipps. Volltreffer mit der .exe Ich habe manuell (OTL hat leider nicht reagiert) die Datei C:\WINNT\System32\0.4967755130069972.exe entfernen müssen, danach konnte ich ganz normal starten. Derzeit läuft noch Anti-Malware, das noch einige Zeit dauern wird. Ein infiziertes Objekt hat er bereits gefunden. Über weitere Ergebnisse und Schritte werde ich hier informieren. |
![]() | #4 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bundespolizei Trojaner - auch im abgesicherten Modus nicht mehr Start möglich ok, wenn Malwarebytes fertig (Protokoll posten!): 1. Systemscan mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop.
2. dann Punkt 3. noch bitte
__________________ Warnung!: Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein! Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen! Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten! Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst! |
![]() | #5 |
| ![]() Bundespolizei Trojaner - auch im abgesicherten Modus nicht mehr Start möglich mbam -log: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 8289 Windows 5.0.2195 Service Pack 4 Internet Explorer 6.0.2800.1106 02.12.2011 12:51:03 mbam-log-2011-12-02 (12-51-03).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 454511 Laufzeit: 2 Stunde(n), 32 Minute(n), 55 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 1 Infizierte Dateien: 3 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: c:\Recycle.Bin (Trojan.Spyeyes) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateien: c:\dokumente und einstellungen\vorname.nachname\anwendungsdaten\Sun\Java\deployment\cache\6.0\49\a54ca71-340a29fc (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. c:\RECYCLER\S-1-5-18\Dc1.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. c:\dokumente und einstellungen\vorname.nachname\lokale einstellungen\Temp\0.5485478519083647.exe (Exploit.Drop.2) -> Quarantined and deleted successfully. |
![]() | #6 |
| ![]() Bundespolizei Trojaner - auch im abgesicherten Modus nicht mehr Start möglich Here are the results ... Beide Dateien im Anhang OTL.txt Extras.Txt Viele Grüße SpS ![]() |
![]() |
Themen zu Bundespolizei Trojaner - auch im abgesicherten Modus nicht mehr Start möglich |
abgesicherte, abgesicherten, abgesicherten modus, bundespolizei, bundespolizei trojaner, kis, modus, nicht mehr, prüfung, start, troja, trojaner, windows |