Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Bootsektorvirus BOO/TDss.M

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 01.12.2011, 20:51   #1
Kaiserko
 
Bootsektorvirus BOO/TDss.M - Standard

Bootsektorvirus BOO/TDss.M



Hallo liebes Trojanerboard

Nachdem sich mein pc durch bluescreen aufhängte, dauerte der neustart ziemlich lange. Antivir zeigt mir jetzt an das ich einen
Bootsektorvirus BOO/TDss.M
habe.

Bitte um Hilfe.

Habe schon mit OTL.exe gescannt.

MFG Konstantin

Alt 02.12.2011, 08:56   #2
kira
/// Helfer-Team
 
Bootsektorvirus BOO/TDss.M - Standard

Bootsektorvirus BOO/TDss.M



Hallo und Herzlich Willkommen!

Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]:
Zitat:
  • "Fernbehandlungen/Fernhilfe" und die damit verbundenen Haftungsrisken:
    - da die Fehlerprüfung und Handlung werden über große Entfernungen durchgeführt, besteht keine Haftung unsererseits für die daraus entstehenden Folgen.
    - also, jede Haftung für die daraus entstandene Schäden wird ausgeschlossen, ANWEISUNGEN UND DEREN BEFOLGUNG, ERFOLGT AUF DEINE EIGENE VERANTWORTUNG!
  • Charakteristische Merkmale/Profilinformationen:
    - aus der verwendeten Loglisten oder Logdateien - wie z.B. deinen Realnamen, Seriennummer in Programm etc)- kannst Du herauslöschen oder durch [X] ersetzen
  • Die Systemprüfung und Bereinigung:
    - kann einige Zeit in Anspruch nehmen (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst
  • Ich empfehle Dir die Anweisungen erst einmal komplett durchzulesen, bevor du es anwendest, weil wenn du etwas falsch machst, kann es wirklich gefährlich werden. Wenn du meinen Anweisungen Schritt für Schritt folgst, kann eigentlich nichts schief gehen.
  • Innerhalb der Betreuungszeit:
    - ohne Abspräche bitte nicht auf eigene Faust handeln!- bei Problemen nachfragen.
  • Die Reihenfolge:
    - genau so wie beschrieben bitte einhalten, nicht selbst die Reihenfolge wählen!
  • GECRACKTE SOFTWARE werden hier nicht geduldet!!!!
  • Ansonsten unsere Forumsregeln:
    - Bitte erst lesen, dann posten!-> Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?
  • Alle Logfile mit einem vBCode Tag eingefügen, das bietet hier eine gute Übersicht, erleichtert mir die Arbeit! Falls das Logfile zu groß, teile es in mehrere Teile auf.

Sobald Du diesen Einführungstext gelesen hast, kannst Du beginnen
► Erster Teil des 3-teiligen Verfahren, werden wir dein System auf Viren untersuchen, bzw nach einem anderen Verursacher suchen:
Für Vista und Win7:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen
Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen!

1.
TDSSKiller von Kaspersky
  • Lade den TDSSKiller und entpacke das Archiv auf Deinen Desktop.
  • Vergewissere Dich, dass die TDSSKiller.exe direkt auf dem Desktop liegt (nicht in einem Ordner auf dem Desktop).
  • deaktiviere vorübergehend dein AntiVirus-Programm
  • Starte die TDSSKiller.exe durch Doppelklick.
  • Nach Beendigung der Arbeit schlägt das Tool vor, das System neu zu starten.
    Bestätige das ggfs. mit Y(es).
    Beim Hochfahren des Systems führt der Treiber alle geplanten Operationen aus löscht sich danach.
  • Poste mir den Inhalt von C:\TDSSKiller<random>.txt hier in den Thread.
Hier findest Du eine ausführlichere Anleitung.

2.
Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
  • Installieren und per Doppelklick starten.
  • Deutsch einstellen und gleich mal die Datenbanken zu aktualisieren - online updaten
  • "Komplett Scan durchführen" wählen (überall Haken setzen)
  • wenn der Scanvorgang beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate"
  • Alle Funde - falls MBAM meldet in C:\System Volume Information - den Haken bitte entfernen - markieren und auf "Löschen" - "Ausgewähltes entfernen") klicken.
  • Poste das Ergebnis hier in den Thread - den Bericht findest Du unter "Scan-Berichte"
eine bebilderte Anleitung findest Du hier: Anleitung

3.
Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt - OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.

4.
Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen:
Lade dir das Tool CCleaner herunter
Download
installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ Sprache → Deutsch auswählen
dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..."
wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein

5.
Rechtsklick auf den AntiVir-Schirm in der Taskleiste -> AntiVir starten -> Übersicht -> Ereignisse
jeden Fund markieren -> Rechtsklick auf Funde -> Ereignis(se) exportieren
und als Ereignisse.txt auf dem Desktop speichern und den Inhalt hier posten.
► auch wenn komplette Scanergebnis von Antivir vorliegt bzw spechert hast, bitte posten!

Zitat:
Damit dein Thread übersichtlicher und schön lesbar bleibt, am besten nutze den Code-Tags für deinen Post:
→ vor dein Log schreibst Du (also am Anfang des Logfiles):[code]
hier kommt dein Logfile rein - z.B OTL-Logfile o. sonstiges
→ dahinter - also am Ende der Logdatei: [/code]
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw
gruß
kira
__________________

__________________

Alt 04.12.2011, 17:27   #3
Kaiserko
 
Bootsektorvirus BOO/TDss.M - Standard

Bootsektorvirus BOO/TDss.M



Hi Kira

habe alle scanns durchlaufen. nach dem TDSSKiller von Kaspersky habe ich keine Funde mehr gehabt!?!

Logs habe ich als Archiv beigehängt.

Gruß Konstantin
__________________

Alt 05.12.2011, 15:17   #4
kira
/// Helfer-Team
 
Bootsektorvirus BOO/TDss.M - Standard

Bootsektorvirus BOO/TDss.M



1.
Adobe Reader aktualisieren :
- Bei Installation aufpassen/mitlesen!: Wenn irgendeine Software, Toolbar etc angeboten wird, bitte abwählen! - (z.B "McAfee Security Scan Plus")
Adobe Reader
Oder: Adobe starten-> gehe auf "Hilfe"-> "Nach Update suchen..."

2.
Zitat:
Achtung wichtig!:
Falls Du selber im Logfile Änderungen vorgenommen hast, musst Du durch die Originalbezeichnung ersetzen und so in Script einfügen! sonst funktioniert nicht!
(Benutzerordner, dein Name oder sonstige Änderungen durch X, Stern oder andere Namen ersetzt)
Fixen mit OTL
  • Starte die OTL.exe.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Kopiere folgendes Skript:
Code:
ATTFilter
:OTL
[2011.11.21 02:09:48 | 000,002,252 | ---- | M] () -- C:\Program Files (x86)\mozilla firefox\searchplugins\bing.xml
[2011.11.21 02:17:49 | 000,001,105 | ---- | M] () -- C:\Program Files (x86)\mozilla firefox\searchplugins\yahoo-de.xml
O2 - BHO: (no name) - {5C255C8A-E604-49b4-9D64-90988571CECB} - No CLSID value found.
O3:64bit: - HKLM\..\Toolbar: (no name) - Locked - No CLSID value found.
O3 - HKLM\..\Toolbar: (no name) - Locked - No CLSID value found.

:Commands
[purity]
[emptytemp]
         
  • und füge es hier ein:
  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf .
  • OTL verlangt einen Neustart. Bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument.
    Kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread.

3.
reinige dein System mit Ccleaner:
  • "Cleaner"→ "Analysieren"→ Klick auf den Button "Start CCleaner"
  • "Registry""Fehler suchen"→ "Fehler beheben"→ "Alle beheben"
  • Starte dein System neu auf

4.
erneut einen Scan mit OTL:
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe.
    Wähle bitte Standard-Ausgabe
  • Unter Extra-Registrierung wähle bitte Benutze SafeList.
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung.
  • Klicke nun auf Scan links oben.
  • Wenn der Scan beendet wurde werden zwei Logfiles erstellt.
    Du findest die Logfiles auf Deinem Desktop => OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.

5.
  • lade Dir SUPERAntiSpyware FREE Edition herunter.
  • installiere das Programm und update online.
  • starte SUPERAntiSpyware und klicke auf "Ihren Computer durchsuchen"
  • setze ein Häkchen bei "Kompletter Scan" und klicke auf "Weiter"
  • anschließend alle gefundenen Schadprogramme werden aufgelistet, bei alle Funde Häkchen setzen und mit "OK" bestätigen
  • auf "Weiter" klicken dann "OK" und auf "Fertig stellen"
  • um die Ergebnisse anzuzeigen: auf "Präferenzen" dann auf den "Statistiken und Protokolle" klicken
  • drücke auf "Protokoll anzeigen" - anschließend diesen Bericht bitte speichern und hier posten

6.
Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen.
Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.►Anleitung

-> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset Online Scanner (NOD32)Kostenlose Online Scanner durch
Achtung!: >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<<

► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Alt 05.12.2011, 21:45   #5
Kaiserko
 
Bootsektorvirus BOO/TDss.M - Standard

Bootsektorvirus BOO/TDss.M



Hallo
hat alles wunderbar geklappt, ausser das Online Scannen mit NOD32. konnte die log file nicht finden.

Zu 2. Fixen mit OTL
Code:
ATTFilter
All processes killed
Error: Unable to interpret <Code:> in the current context!
========== OTL ==========
C:\Program Files (x86)\mozilla firefox\searchplugins\bing.xml moved successfully.
C:\Program Files (x86)\mozilla firefox\searchplugins\yahoo-de.xml moved successfully.
Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{5C255C8A-E604-49b4-9D64-90988571CECB}\ deleted successfully.
Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{5C255C8A-E604-49b4-9D64-90988571CECB}\ not found.
64bit-Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\\Locked deleted successfully.
Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\\Locked deleted successfully.
========== COMMANDS ==========
 
[EMPTYTEMP]
 
User: All Users
 
User: Default
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes
 
User: Default User
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes
 
User: Kostik
->Temp folder emptied: 43108364 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 15342285 bytes
->FireFox cache emptied: 42824537 bytes
->Flash cache emptied: 498 bytes
 
User: Public
 
%systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot% .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32 .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32 (64bit) .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes
Windows Temp folder emptied: 3456485 bytes
%systemroot%\sysnative\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes
RecycleBin emptied: 128641479 bytes
 
Total Files Cleaned = 223,00 mb
 
 
OTL by OldTimer - Version 3.2.31.0 log created on 12052011_190745

Files\Folders moved on Reboot...
C:\Users\Kostik\AppData\Local\Temp\FXSAPIDebugLogFile.txt moved successfully.
File move failed. C:\Windows\temp\dsiwmis.log scheduled to be moved on reboot.

Registry entries deleted on Reboot...
         
Code:
ATTFilter
SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll
hxxp://www.superantispyware.com

Generiert 12/05/2011 bei 07:52 PM

Version der Applikation : 5.0.1136

Version der Kern-Datenbank : 8013
Version der Spur-Datenbank : 5825

Scan Art       : kompletter Scann
Totale Scann-Zeit : 00:21:58

Operating System Information
Windows 7 Home Premium 64-bit (Build 6.01.7600)
UAC On - Limited User

Gescannte Speicherelemente  : 476
Erfasste Speicher-Bedrohungen  : 0
Gescannte Register-Elemente  : 69231
Erfasste Register-Bedrohungen  : 0
Gescannte Datei-Elemente     : 34901
Erfasste Datei-Elemente   : 0
         
[/code]
[/code]
[/code]


Alt 06.12.2011, 18:26   #6
kira
/// Helfer-Team
 
Bootsektorvirus BOO/TDss.M - Standard

Bootsektorvirus BOO/TDss.M



Zitat:
Zitat von Kaiserko Beitrag anzeigen
Hallo
hat alles wunderbar geklappt, ausser das Online Scannen mit NOD32. konnte die log file nicht finden.
etwas gefunden?

► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?
__________________
--> Bootsektorvirus BOO/TDss.M

Antwort

Themen zu Bootsektorvirus BOO/TDss.M
antivir, bluescree, bluescreen, boo/tdss.m, bootsektorvirus, neustart, otl.exe, troja, ziemlich




Ähnliche Themen: Bootsektorvirus BOO/TDss.M


  1. Bootsektorvirus BOO/TDss.o
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.11.2013 (9)
  2. Scarevirus und Bootsektorvirus
    Log-Analyse und Auswertung - 26.03.2013 (23)
  3. b00/tdss.0 Bootsektorvirus in MBR und in den Bootsektoren der USB-Sticks entdeckt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.11.2012 (5)
  4. Bootsektorvirus BOO/Sinowal.A
    Log-Analyse und Auswertung - 31.05.2012 (17)
  5. Bootsektorvirus BOO/TDss.M zeigt Antivir
    Log-Analyse und Auswertung - 14.12.2011 (3)
  6. Bootsektorvirus BOO/TDss.D mehrmals im System
    Log-Analyse und Auswertung - 10.10.2011 (11)
  7. Komplette Festplatte nach Fund von Bootsektorvirus BOO/TDss.C verschwunden
    Log-Analyse und Auswertung - 30.09.2011 (30)
  8. wie entferne ich den bootsektorvirus BOO/TDss.M
    Log-Analyse und Auswertung - 11.09.2011 (1)
  9. Bootsektorvirus BOO/TDss.D 3 mal im system
    Log-Analyse und Auswertung - 06.09.2011 (12)
  10. Bootsektorvirus BOO/TDss.M
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.08.2011 (13)
  11. Bootsektorvirus BOO/TDss / Bluescreen IRQL NOT OR LESS EQUAL
    Log-Analyse und Auswertung - 05.07.2011 (4)
  12. Bootsektorvirus BOO/TDss.M in beiden Laufwerken und TR/Trash.Gen nach Wiederherst. von Netbook
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (28)
  13. Bootsektorvirus BOO/Alureon.A
    Log-Analyse und Auswertung - 21.10.2010 (0)
  14. Bootsektorvirus! Was tun?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.10.2010 (4)
  15. Trojan.TDss!K - Packed.Win32.Tdss!IK - und wer weiß was noch alles!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.12.2009 (1)
  16. Bootsektorvirus BOO/Sinowal.E
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.10.2009 (32)
  17. Rootkit RKIT/TDss.G.22 Backdoorprogramm BDS/TDSS.adb und Trojaner TR/Proxy.GHY
    Log-Analyse und Auswertung - 21.12.2008 (28)

Zum Thema Bootsektorvirus BOO/TDss.M - Hallo liebes Trojanerboard Nachdem sich mein pc durch bluescreen aufhängte, dauerte der neustart ziemlich lange. Antivir zeigt mir jetzt an das ich einen Bootsektorvirus BOO/TDss.M habe. Bitte um Hilfe. Habe - Bootsektorvirus BOO/TDss.M...
Archiv
Du betrachtest: Bootsektorvirus BOO/TDss.M auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.