![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Sparkasse TAN Trojaner - Sparkasse Allgäu - Abfrage von 25 TANWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Sparkasse TAN Trojaner - Sparkasse Allgäu - Abfrage von 25 TAN Hallo zusammen, ich habe Euer Forum über Google gefunden und mir im Laufe des Tages bereits einige Threads zu ähnlichen Themen durchgelesen. Bei meiner heutigen Online-Banking-Anmeldung ging erstmalig ein Popup-Fenster mit einem Warnhinweis der Sparkasse Allgäu auf. Da da dieses nicht meine Bank gewesen ist musste etwas faul gewesen sein, was mir ein Mitarbeiter meiner Bank telefonisch bestätigte. Da bereits mehrere Fälle in den letzten Tagen aufgetreten waren, geht man inzwischen davon aus, dass sich alle User über Facebook einen Trojaner eingefangen haben. (in der Tat hatte ich unlängst und erstmalig einen Gefällt mir Button getätigt - weiß jedoch nicht ob dieses bereits ausreicht um sich einen Trojaner einzufangen...) Eine detaillierte Problembehebung konnte man mir seitens der Bank jedoch nicht nennen. Mein Online-Banking Konto habe ich zwar noch immer auf "aktiv" stehen, habe aber inzwischen alle wichtigen Anmelde-Namen und -Passwörter sämtlicher Websiten geändert, so auch des Online-Banking. Wegen der akut bestehenden Gefahr habe ich die Änderungen natürlich von einem anderen Rechner aus vorgenommen... ... und zwischenzeitig einen vollständigen Virenscan mit McAffee laufen lassen (der letzte Echzeitscan war vom 18.11.2011 - bei täglicher Rechnernutzung). Bis dahin hatte McAffee im Laufe des vergangenen halben Jahres 17 Trojaner erkannt und isoliert. Nach heutigem Scan waren es 19. Die beiden erkannten Trojaner vom heutigen Tag heißen: Generic Exploit!js und Generic Exploit!jy und wurden ebenfalls von McAffee isoliert. Laut McAffee Virus Profil ist die Gefahr, die von diesen beiden Trojanern ausgeht gering...!? ... und sollen wohl auch erst gestern entdeckt worden sein, was natürlich nichts heißen mag. Bei einem erneuten vorsichtigen Versuch mich heute nachmittag beim Online-Banking anzumelden (jedoch zur Vorsicht mit falschem Namen und falschem Passwort) ging kein Popup-Fenster mehr auf. Frage 1: Kann ich davon ausgehen, dass mein Rechner wieder "safe" ist, oder besteht nach wie vor die Gefahr des Trojaners? Frage 2: McAffee meldet mir, dass mein "Computer sicher ist und keine Aktion erforderlich ist." - inwieweit kann ich davon ausgehen, dass diese Aussage richtig ist? Frage 3: Kann ich ruhigens Gewissen darauf vertrauen, dass ich mich von diesem Rechner (Dell-Notebook, Windows 7) aus wieder überall sicher anmelden kann? Frage 4: Wurde möglicher Weise heute morgen bei der besagten Online-Banking Anmeldung bereits mein Anmelde-Name und mein Passwort ausgespäht und über den Trojaner "versendet"? - Wenn ja, reicht es aus, dass ich umgehend beides (über einen aanderen Rechner) geändert habe? Anmerkung: Zusätzlich arbeite ich seit einigen Wochen mit einem elektronischen TAN-Generator für alle Transaktionen... Ich hoffe die vielen klugen Köpfe des Trojaner-Board können mir diesbezüglich helfen. Noch ein Hinweis: Ich selber habe leider nur sehr unzureichende Computer-Kenntnisse. Die Programme, die ich installiert habe kenne ich noch ganz gut, aber da hört es dann auch schon auf - also bitte bei Hilfestellungen immer berücksichtigen, dass ihr es mit einem absolutem Laien zu tun habt. PS. Ich habe zusätzlich zum McAffee Vierenscanner heute ausnahmsweise auch noch einmal das Programm "HijackThis" installiert und laufen gelassen und könnte hierzu ebenfalls die Log-File posten - sofern erforderlich. Ich hoffe auf Eure schnelle, kompetente Hilfe und bedanke mich im Voraus Gruß Segler1965 |
Themen zu Sparkasse TAN Trojaner - Sparkasse Allgäu - Abfrage von 25 TAN |
aktiv, allgäu, anmelden, ausgespäht, button, computer, erkannt, exploit, forum, generic, google, hallo zusammen, hijack, hijackthis, log-file, mcaffee, meldung, passwort, popup-fenster, programme, rechner, scan, seite, sparkasse, tan, tan abfrage, trojaner, trojaner eingefangen, trojaner-board, virus, warnhinweis, windows, windows 7 |