![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Hohe CPU Auslastung im LeerlaufWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Hohe CPU Auslastung im Leerlauf Hallo, ich habe das Problem einer sehr hohen CPU Auslastung im Leerlauf (50%) (alle Programme geschlossen). Es laufen 70 Prozesse. Außerdem ist mir ein GCS.exe prozess aufgefallen der ziemlich viel Resourcen braucht. Ansonsten bringt der Rechner keine Fehlermeldungen und macht keine Probleme. (Avira ist upgedatet) Ich würde gerne wie in der Checkliste beschrieben euch alles posten, aber ich scheitere schon bei Schritt 1 (defogger) Ich habe den defogger gestarte, den button disable gedrückt und die meldung "finish" erhalten. Ein Log wurde generiert. Aber dann fordert mich der defogger nicht auf den Rechner neu zu booten wie in eurer Anleitung beschrieben. ist das korrekt oder mache ich was falsch ? Anbei der kurze defogger log: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Log created at 16:02 on 23/11/2011 (Katrin) Checking for autostart values... HKCU\~\Run values retrieved. HKLM\~\Run values retrieved. Checking for services/drivers... -=E.O.F=- |
Themen zu Hohe CPU Auslastung im Leerlauf |
anleitung, auslastung, autostart, avira, booten, brauch, button, checkliste, cpu, cpu auslastung, erhalte, falsch, fehlermeldungen, fordert, gcs.exe, gen, geschlossen, hohe, hohe cpu, hohe cpu auslastung, korrekt, kurze, laufen, log, neu, posten, problem, programme, rechner |