![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: VIRUS ? Ordner und Dateien plötzlich versteckt, Windows Fehlermeldungen zu FestplatteWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() VIRUS ? Ordner und Dateien plötzlich versteckt, Windows Fehlermeldungen zu Festplatte Hallo, ich habe die 7 Hinweise und Regeln gelesen und heute den Nachmittag über gegoogelt und die Boardsuche bemüht. Der Symptomatik nach erkenne ich das Muster des Windows Recovery Virus / Trojaners, jedoch auch ein wenig mehr. Ich wollte nicht blindlings die Ratschläge die den anderen Gästen von Euch gegeben wurden befolgen, daher ein neues Thema. Mein System : Windows 7 Home Premium 32 Bit 1 TB FP, Partitionen C und E 320 GB FP, Partition D Datensicherung : 2x 1TB USB und ACER H340 Homeserver Ich habe seit gestern abend folgende Problem auf C (aktive Windows Partition) : Nach Installation und Deinstallation eines Programmes von Chip.de startete der Rechner neu. Es kam ein schwarzer Bildschirmhintergrund, die ersten Desktop Icons waren verschwunden und es gab eine Windows Fehlermeldung, dass meine FP kritische Fehler habe und ich sofort scannen oder verzögert scannen möchte. zunächst klickte ich verzögert, woraufhin der Rechner unmittelbar neu startete. Nach diesem Neustart erschienen 34 Fehlermeldungen uneindeutiger Art mit einer Adressverletzung (PopUp mit OK Button). Es waren weitere Icons verschwunden, die Schnellstartleiste wurde bedeutend kleiner, im Infobereich neben der Uhr war auch Leere, einzig Antivir Premiu zeigte noch einen offenen Regenschirm, wieder Meldungen über eine angeblich defekte Festplatte mit vielen kritischen Fehlern. Ich wechselte nach Neustart in den abgesicherten Modus, gleiche Fehlermeldungen : Adressverletzungen wieder und auch diese Scan oder Delay Auswahl. CHKDSK war nicht möglich, ich pante diesen über den Planungsdienst beim nächsten Neustart. Dieser lief über Nachdurch, Neustart und wieder dasselbe Problem. Die Festplatte schien immer leerer zu werden (diese ist 4 Monate alte und eine WDC). Ausgebaut, USB Rahmen und siehe da, an zwei Laptops alles da aber versteckt. Derzeit sichere ich die letzten Dateien noch händisch aus meinem separaten Verzeichnis (C:\blblblbl) also kein Win Verzeichnis. Ein Antivir Scan des Verzeichnisses schien sauber. Ich werde die FP anschliessend wieder in den PC einbauen. VOrher möchte ich gerne mit Euch Rücksprache halten, was ich dann tun soll : 1. Option : Antivir Boot Disk einlegen und scannen (Vorteil ich bräuchte nicht auf das System zugreifen) 2. Option : Euren obligatorischen Malwarebytes Scan und die SChritte von hier durchführen. Allerdings habe ich NICHTS mehr auf dem PC dann, wenn ich ihn hochfahre, d.h. auch keinen Browser mehr oder kann ich FF oder IE noch über das rückgängig machen des Versteck-Attributes sichtbar machen und starten ? Danke vorab für Euren Vorab-Rat. Viele Grüße RUdi |
Themen zu VIRUS ? Ordner und Dateien plötzlich versteckt, Windows Fehlermeldungen zu Festplatte |
chip.de, dateien, defekte festplatte, desktop, festplatte, icons, neustart, nicht möglich, ordner, rückgängig, starten, system, virus ?, windows 7 home, windows 7 home premium |