Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Realtek Treiber rauscht

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

 
Alt 06.11.2011, 08:24   #1
PC-Bastler
 
Realtek Treiber rauscht - Standard

Problem: Realtek Treiber rauscht



Moin Zusammen
Ich habe da eine Problem mit dem Audiotreiber „Realtek ALC887 64bit“
Im PC ist das Mainboard M5A87 verbaut und dieses hat den Audio-Chipsatz: Realtek ALC887. Nach der Installation von Win7 64Bit und den zum Board gehörigen Treibern von der Original CD (ASUS M5A87) lief alles wie gewohnt, nur als ich dann eine neue Version vom Audiotreiber installierte, habe ich folgendes Problem: beim Herunterfahren und nach dem der Abmeldesound abgespielt wird, ertönt ganz kurz ein Rauschen bevor sich dann der PC abschaltet. Ich habe ja schon einige PC´s gebaut, neu aufgesetzt oder aufgerüstet, aber das kenne ich gar nicht.
Ich habe auch schon folgendes versucht: komplett gelöscht (mit RevoUninstaller) und neu drauf, eine ältere Version installiert, auch mit Einstellungen im Realtek Audio-Manager haben das Problem nicht beheben können, mir ist nur bei der ganzen installiererei aufgefallen das sich der 64bit Treiber unteranderem in den Ordner
„Programme(x86) (ist für 32Bit Programme)“
einschreibt und das kann man nicht im Setup steuern (Benutzerdefiniert). Wenn ich den Treiber komplett weglasse und nur den Win7 Sound Treiber nutze ist alles OK, ich möchte aber den Realtek Treiber nutzen, was nun?
Hat da jemand ne Idee, oder hatte das selbe Problem mit dem Rauschen?

 

Themen zu Realtek Treiber rauscht
asus, audio, board, einstellungen, folge, folgendes, gelöscht, herunterfahren, installation, installer, installierte, komplett, mainboard, neu aufgesetzt, neue, neue version, nutzen, ordner, problem, realtek, setup, steuern, treiber, version, versucht, win, win7, win7 64bit




Ähnliche Themen: Realtek Treiber rauscht


  1. Lan-Adapter (Realtek) defekt ?
    Netzwerk und Hardware - 27.11.2014 (13)
  2. Verknüpfung zum Realtek HD Audio-Manager kommt immer wieder ins Startmenü
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.10.2014 (13)
  3. Virustotal für C:\Program Files\Realtek\Audio\HDA\FMAPP.exe
    Log-Analyse und Auswertung - 24.12.2013 (5)
  4. 2x Virustotal für C:\Program Files\Realtek\Audio\HDA\FMAPP.exe
    Mülltonne - 23.12.2013 (1)
  5. PC win 7 sound rauscht
    Netzwerk und Hardware - 02.12.2013 (34)
  6. Absturz nach Realtek Popup- Bildschirm flakert
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2011 (4)
  7. Ich suche einen Realtek Audio treiber
    Alles rund um Windows - 01.10.2010 (8)
  8. realtek ALC850 soundproblem
    Netzwerk und Hardware - 03.09.2010 (1)
  9. WIN ME Treiber??
    Alles rund um Windows - 07.04.2010 (3)
  10. Datei von Realtek Azalia lässt sich nicht löschen
    Log-Analyse und Auswertung - 26.01.2010 (3)
  11. Headset rauscht ÜBELST
    Alles rund um Windows - 08.09.2009 (1)
  12. Ubuntu Soundprobleme Realtek ALC888
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 12.06.2009 (1)
  13. PC langsam, sound rauscht
    Mülltonne - 01.07.2008 (0)
  14. Avance AC`97 AUDIO rauscht unter XP nur noch
    Alles rund um Windows - 20.04.2007 (6)
  15. ATi Treiber
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 25.08.2006 (1)
  16. VGA-treiber
    Netzwerk und Hardware - 18.06.2005 (1)

Zum Thema Realtek Treiber rauscht - Moin Zusammen Ich habe da eine Problem mit dem Audiotreiber „Realtek ALC887 64bit“ Im PC ist das Mainboard M5A87 verbaut und dieses hat den Audio-Chipsatz: Realtek ALC887. Nach der Installation - Realtek Treiber rauscht...
Archiv
Du betrachtest: Realtek Treiber rauscht auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.