![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Weiterleitung von Google-Links auf z.B. "vuwl directory" oder ähnliche SeitenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Weiterleitung von Google-Links auf z.B. "vuwl directory" oder ähnliche Seiten kannst Du einstecken, werden wir jetzt sowieso prüfen: ► Ab jetzt sofort gilt, bis zum Ende der Reinigung>: Zitat:
zu Punkt 1 (Spybot)- möchtest doch behalten? wenn ja: Stelle bitte den TeaTimer ab: C:\Programme\Spybot Modus--> Erweiterte Modus--> Ja-->Werkzeuge--> Resident--> das Häkchen entfernen aus der "Resident "TeaTimer" (Schutz aller Systemeinstellungen) > exit. (Tea Timer versucht positive änderungen auch zu blockieren) - soll für immer deaktiviert bleiben! 2. Fixen mit OTL
Code:
ATTFilter :OTL IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://lenovo.live.com IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Secondary_Page_URL = http://www.lenovo.com/welcome/thinkpad [binary data] IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Secondary Start Pages = http://www.lenovo.com/welcome/thinkpad [binary data] IE - HKCU\..\URLSearchHook: - No CLSID value found IE - HKCU\..\URLSearchHook: {855F3B16-6D32-4fe6-8A56-BBB695989046} - C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQToolBar.dll (ICQ) IE - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyEnable" = 1 IE - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyOverride" = <local>127.0.0.1;localhost;10.*;192.168.*;127.0.0.1:895;127.0.0.1:896 IE - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyServer" = http=127.0.0.1:53232 FF - prefs.js..browser.search.defaultenginename: "ICQ Search" FF - prefs.js..browser.search.defaulturl: "http://search.icq.com/search/afe_results.php?ch_id=afex&tb_ver=1.3.3&q=" FF - prefs.js..browser.search.selectedEngine: "ICQ Search" FF - prefs.js..keyword.URL: "http://search.icq.com/search/afe_results.php?ch_id=afex&tb_ver=1.3.6&q=" FF - prefs.js..network.proxy.http: "127.0.0.1" FF - prefs.js..network.proxy.http_port: 53232 FF - prefs.js..network.proxy.no_proxies_on: "" FF - prefs.js..network.proxy.socks_version: 4 FF - prefs.js..network.proxy.type: 0 :Commands [purity] [emptytemp]
3. Deine Javaversion ist nicht aktuell! Da aufgrund alter Sicherheitslücken ist Java sehr anfällig, deinstalliere zunächst alle vorhandenen Java-Versionen: → Systemsteuerung → Software → deinstallieren... → Rechner neu aufstarten → Downloade nun die Offline-Version von Java Version 6 Update 29 von Oracle herunter Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars abwählen (den Haken bei der Toolbar entfernen)! 4. Adobe Reader aktualisieren : - Bei Installation aufpassen/mitlesen!: Wenn irgendeine Software, Toolbar etc angeboten wird, bitte abwählen! - (z.B "McAfee Security Scan Plus") Adobe Reader Oder: Adobe starten-> gehe auf "Hilfe"-> "Nach Update suchen..." 5. reinige dein System mit Ccleaner:
6.
7. Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.►Anleitung -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset Online Scanner (NOD32)Kostenlose Online Scanner durch Achtung!: >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< ► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?
__________________ Warnung!: Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein! Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen! Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten! Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst! Geändert von kira (08.11.2011 um 08:15 Uhr) |
![]() |
Themen zu Weiterleitung von Google-Links auf z.B. "vuwl directory" oder ähnliche Seiten |
.dll, anti-malware, antivir, appdata, automatisch, backdoor.bot, backdoor.cycbot, dateien, explorer, google, iexplore.exe, lvvm.exe, malware, malware.packer, malwarebytes, microsoft, neue, problem, proxy-server, roaming, seite, seiten, software, systemwiederherstellung, temp, troaner, trojan.agent, trojan.fakealert, vuwl web directory weiterleitung von google suchergebnissen, weiterleitung, winlogon, wpbt0.dll |