Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Ständiger Computerabsturz

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 01.11.2011, 00:19   #1
timolein123
 
Ständiger Computerabsturz - Standard

Problem: Ständiger Computerabsturz



Zitat:
Zitat von cad Beitrag anzeigen
Mein Fehler, ich hätte schreiben sollen HWInfo32 und zusätzlich CoreTemp.

CoreTemp zeigt nur die CPU Temperaturen an
HwInfo32 -> Programm öffnen -> oben auf Monitoring -> Sensor Status

BTW: Du hast ne Nvidia Karte, also bietet sich zur Überwachung dieses an

Schau selbst nach, wie heiss die CPU werden darf

Panther Products - CPU Temperatures

Du hast ein massives Temperaturproblem!


also da steht das meine CPU bis 70 grad heiß werden darf! Was ist wenn die Temperatur überschritten wird?

Alt 01.11.2011, 00:34   #2
cad
/// caddy ☀
 

Ständiger Computerabsturz - Standard

Ständiger Computerabsturz Anleitung / Hilfe



Zitat:
Zitat von timolein123 Beitrag anzeigen
also da steht das meine CPU bis 70 grad heiß werden darf! Was ist wenn die Temperatur überschritten wird?
Dann gibt es ne Notabschaltung, auf Dauer hält das aber keine CPU aus.....

Zitat:
Zitat von timolein123 Beitrag anzeigen
Den Rechner habe zuletzt vor circa Zwei Wochen komplett auseinandergebaut jedes einzelne Teil gründlich gereinigt und alles sorgfältig wieder zusammengebaut!
Versuch es mal mit neuer Wärmeleitpaste, kontrolliere alle Lüfter!, achte auch auf die Temperatur im Gehäuseinnern (Luftstau?).
__________________

__________________

Alt 01.11.2011, 01:53   #3
timolein123
 
Ständiger Computerabsturz - Standard

Ständiger Computerabsturz Details



Zitat:
Zitat von cad Beitrag anzeigen
Dann gibt es ne Notabschaltung, auf Dauer hält das aber keine CPU aus.....

könnte ich das Problem beheben wenn ich den Rechner nochmal platt mache? oder hat das damit nichts zu tun?


Versuch es mal mit neuer Wärmeleitpaste, kontrolliere alle Lüfter!, achte auch auf die Temperatur im Gehäuseinnern (Luftstau?).


Wärmeleitpaste ist frisch aufgetragen worden so wie sich das wohl gehört!
Lüfter laufen alle perfekt kein Staub oder sonstiges drin!
Seitenteil abgebaut wurde sonst zu heiß im Rechner!
Rechner steht unter meinem Schreibtisch so das er trotzdem noch genügend Luft ziehen kann! Unter dem Schreibtisch sauberer wie auf einem OP-tisch kann sich also kein Staub im Rechner bilden!
__________________

Alt 01.11.2011, 18:04   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Ständiger Computerabsturz - Standard

Lösung: Ständiger Computerabsturz



Zitat:
Zitat von timolein123 Beitrag anzeigen
Wärmeleitpaste ist frisch aufgetragen worden so wie sich das wohl gehört!
Wie gehört es sich denn?
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Antwort

Themen zu Ständiger Computerabsturz
windows 7 ultimate




Ähnliche Themen: Ständiger Computerabsturz


  1. Regelmäßiger Computerabsturz+Fehlermeldung
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2014 (18)
  2. Windows 7 - Virenprogramm findet einige Viren + Computerabsturz
    Log-Analyse und Auswertung - 14.08.2013 (11)
  3. Ständiger UP- und Download
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.09.2012 (2)
  4. Ständiger Internetabbruch
    Log-Analyse und Auswertung - 25.10.2010 (1)
  5. Ständiger Upload
    Log-Analyse und Auswertung - 05.04.2010 (4)
  6. Ständig Computerabsturz und Antivirprobleme
    Log-Analyse und Auswertung - 07.12.2009 (7)
  7. Computerabsturz und Fehlermeldungen! Bitte um HILFE!!!!!
    Log-Analyse und Auswertung - 09.06.2008 (10)
  8. Ständiger Bluescreen
    Alles rund um Windows - 04.04.2008 (6)
  9. Ständiger Reboot
    Log-Analyse und Auswertung - 24.10.2007 (1)
  10. Ständiger Neustart des PC´s
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.03.2007 (1)
  11. Ständiger XP Neustart
    Alles rund um Windows - 24.01.2007 (10)
  12. Ständiger pop up Hinweis
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2006 (5)
  13. Ständiger Computerabsturz
    Alles rund um Windows - 01.11.2006 (2)
  14. ständiger einwahlversuch zu ad-w-a-r-e
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.08.2006 (2)
  15. _VWUPSRV.EXE und Computerabsturz
    Log-Analyse und Auswertung - 02.12.2005 (12)
  16. ständiger einwahlversuch zu ad-w-a-r-e
    Log-Analyse und Auswertung - 11.04.2005 (18)
  17. Ständiger Absturz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.01.2004 (4)

Zum Thema Ständiger Computerabsturz - Zitat: Zitat von cad Mein Fehler, ich hätte schreiben sollen HWInfo32 und zusätzlich CoreTemp. CoreTemp zeigt nur die CPU Temperaturen an HwInfo32 -> Programm öffnen -> oben auf Monitoring -> - Ständiger Computerabsturz...
Archiv
Du betrachtest: Ständiger Computerabsturz auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.