![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Bad Behavior blacklistet mich immernoch in der CBL!Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Bad Behavior blacklistet mich immernoch in der CBL! Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter, weil die Sache immer verrückter wird. Ich habe kürzlich alle Partitionen aufgelöst, alle Inhalte auf meiner Festplatte mit DBAN gelöscht und überschrieben und dannach ein komplett neues Windows7 Betriebssystem mit neuem Key installiert, weil die Vermutung nahe lag, dass sich auf meinem MBR ein Trojaner eingenistet hatte (ich erinnere mal an diesen Beitrag http://www.trojaner-board.de/100767-...q-anserin.html). Wie ich in diesem Beitrag ankündigte, wollte ich mein System von Grund auf neu aufsetzen und das tat ich auch! Während der Prozedur war der Rechner vollständig von allen Netzwerkverbindungen getrennt. Es gab bisher auch keinen Datenverkehr mit anderen Datenträgern, außer meinen Windows- und Treiber-CDs und der externen HD für das Windows Backup, welche vorher formatiert wurde. Nachdem ich den grundlegenden Schutz eingerichtet (Antivirenprogramm, Firewall und Co.) und mein OS gleich mit Sicherheitsupdates auf den neuesten Stand gebracht habe, testete ich meine Verbindung (arbeite übrigens nur noch als Standard-User). Immerhin lief das Surfen wieder so flott wie nie, bei meiner kleinen Kabelleitung! Jedoch werde ich auf Seiten, die durch ein sogenanntes "Bad Behavior" Skript geschützt werden, weiterhin geblockt, welches angeblich Webseiten vor Spambots und anderen bösartigen Angriffen schützen soll. Ich habe auf dem Project Honey Pot Monitor anschließend nach der Ursache gesucht und musste sehen, dass ich wieder in eine Composite Blocking List eingetragen wurde (zuletzt am 24.10.11, also kürzlich bei meinem ersten Internetbesuch mit dem neuaufgesetzten OS). Warum denn bitte schön? Kein Virus/Trojaner überlebt es, wenn er mehrfach überschrieben wird und trotzdem, eine der ersten Webseiten, die ich besuche wirft mich schon wieder auf die Blacklist (oder auch Greylist)...? Man kann den Eintrag auf dieser Liste zwar selbst löschen, aber wenn ich erneut auf eine geschützte Seite gehe, werde ich weiterhin geblockt und wahrscheinlich auch erneut wieder geblacklistet... Da ich vom nackten Win7 ein Backup durchgeführt habe, kann ich gerne nochmal alles "DBANisieren"... aber ich glaube kaum, dass das was bringen wird... +_+ Ich kann seitdem ich diesen Trojaner hatte, Seiten nicht mehr besuchen, bei den es Jahre lang nie Probleme gab. *_* Und einen Grund für 100%ige Gewissheit, dass ich wirklich clean bin, kann ich auch nicht haben... obwohl es schwer vorstellbar ist, dass bei DBAN irgendwas überlebt. So fällt Online-Shopping und Online-Banking weiterhin erstmal mit dieser Kiste flach. Weiß hier vllt. jemand Rat? Oder könnte vielleicht wissen, woran es liegt? Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit einem NAT verbunden bin, aber daran kann es eigentlich auch nicht liegen... MfG Nexu Geändert von nexu (25.10.2011 um 00:13 Uhr) |
Themen zu Bad Behavior blacklistet mich immernoch in der CBL! |
aufsetzen, blacklist, clean, e-banking, festplatte, firewall, geblockt, gelöscht, kis, langsam, löschen, monitor, netzwerkverbindungen, neu aufsetzen, nicht mehr, online-banking, probleme, programm, rechner, schutz, seite, seiten, surfen, trojaner, virus/trojaner, warum, webseiten, win7, windows |