![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Fragen zum RuhezustandWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
Gesperrt | ![]() Fragen zum Ruhezustand Hallo, ich besitze Win 7 home preimium und habe mal eine Frage zum Ruhezustand. Wenn ich den Ruhezustand Button bestätige, wird mein PC sozusagen runtergefahren. Man kann einfach gar nichts mehr hören... sogar die rote und blaue led läuchten nicht mehr (mit dem roten mein ich z.b wenn der pc hart arbeitet, dann blinkt der immer schnell) als ob mein PC aus wäre. Nun ist meine Frage, wieviel Strom verbraucht der PC wenn ich ihn in den Ruhezustand schicke.? Ich habe den PC mit dem LCD TV verbunden und immer wenn ich fehrnsehen will, war mein pc auch nebenbei an und habe nicht gewusst das es ein solche Ruhezustand gibt. Danke |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fragen zum Ruhezustand Was hat dies unter "Sicherheit" zu tun?
__________________Hab's mal verschoben. U.U. braucht der Ruhezustand (je nach dem welcher es wirklich ist) auch nicht mehr Strom als ob der PC einfach "soft-oft" wäre. Wenn kein Lamperl mehr brennt, dürfte dies so sein, also S4 oder suspend to disk. Dein nervöses rotes Lämpchen dürfte vermutlich einfach die HDD-LED sein. Im Prinzip kannst du es ausprobieren, Ruhezustand einschalten, allen Strom weg. kurz warten, Strom wieder anstecken, starten. Startet er tatsächlich aus dem Ruhezustand, also nicht neu, war's der "echte" Ruhezustand. Wie viel dein System tatsächlich ausgeschaltet oder im Ruhezustand verbraucht, dies musst du den Unterlagen entnehmen. Das ist höchst unterschiedlich und hängt vom Motherboard, u.U. Einstellungen im BIOS, vom Netzteil und u.U. von den angeschlossenen und eingebauten Geräten ab.
__________________ |
![]() | #3 |
Gesperrt | ![]() Fragen zum Ruhezustand Hey,
__________________also habe mein PC nun wieder auf Ruhezustand gemacht und Strom abgestellt! Und es stellte sich herraus, dass Windows wieder fortgesetzt wurde aber ich den PC nicht mit Maus oder Tastatur aufwecken konnte. Musst also den PC An Knopf drücken und dann hat er sich gestartet und Windows wurde FORTGESETZT. Ist es schädlich für den PC wenn man dem Storm abstellt wären er im Ruhezustand ist? Kann man ihn auch trotzdem mit der Tastatur wecken? |
![]() | #4 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fragen zum RuhezustandZitat:
Ich würde es übrigens eher nicht machen, außer du bist ganz sicher, dass niemals die Tastatur versehentlich bedient wird.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
Gesperrt | ![]() Fragen zum Ruhezustand Danke für die antwort. Aber wieso fahren dann Leute ihre Rechner noch herrunten, wenn es doch einfacher ist ihn in den Ruhezustand zu schicken. Also ich habe meinen PC auch immer Nachts ausgemacht, dank dem Ruhezustand muss ich das wohl nicht mehr oder würdet ihr doch lieber empfehlen den PC Herrunterzufahren? |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fragen zum Ruhezustand Ja also ... 1. Nicht jeder PC kann diesen Ruhezustand S4, viele - auch neuere PCs können oft nur S3. 2. Nicht jeder Nutzer kennt S4 bzw. erinnert sich nur (bestenfalls) an S3 (suspend to RAM) 3. Ab und zu Neustart tut manchem PC und mancher Windowsinstallation ganz gut. Habe einen PC der seit ca. 8-9 Jahren mit XP und so gut wie täglich S4 lebt. Ab und zu mag er einen echten System-Neustart, aber seit SP3 gibt es öfters Windows-Updates, also der PC "einfach so" sich mit einem kompletten Neustart wohler fühlen würde. 4. Es ist absolut nicht schädlich, wenn man seine Daten auch ab und zu wirklich sichert, Programme neu startet. 5. Windows reagiert gerne ungehalten, wenn sich irgendwas an der Hardware ändert beim Ruhezustand. Du darfst also u.U. ein Peripheriegerät nicht "falsch" bedienen. Ich habe (hatte) zwei Multifunktionsgeräte per USB an meinen "S4" angeschlossen. Windows hat es gar nicht gemocht, wenn nach dem Aufwecken der Zustand (ein oder aus) ein anderer war. Auch USB-Sticks abziehen mag das System nicht so. Und das große Problem dabei: Die Daten sind u.U. nicht gesichert, wenn du es nicht explizit getan hast. Fährst du einen PC ordentlich herunter, dann werden i.d.R. alle Daten gesichert.
__________________ --> Fragen zum Ruhezustand |
![]() |
Themen zu Fragen zum Ruhezustand |
arbeitet, blaue, bli, blink, blinkt, button, einfach, frage, fragen, home, nicht mehr, nichts, ruhezustand, schnell, strom, verbraucht, verbunden, wieviel, win, win 7 |