![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Technische Fragen zu den StaatstrojanernWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Technische Fragen zu den Staatstrojanern Hallo DJRedM und ![]() 1. Trojaner kommen auf verschiedene Wege auf einen Rechner. Im Falle des Bundestrojaners wäre es normalerweise so, dass der von den Behörden auf dem Rechner installiert werden müsste. Denkbar wäre noch ein Emailanhang. Drive-By-Downloads sind da eher unwahrscheinlich. 2. Der Trojaner würde erkannt werden, wenn er den Virenherstellern bereits bekannt ist, es muss also die Signatur erkannt werden. Da der Trojaner aber eher selten ist, wird er wohl auch von den meisten AVs nicht erkannt werden. Hier könnte allerdings die Heuristik einiger AVs anschlagen oder eben die die Verhaltensanalyse. 3. Normalerweise ist es eine Straftat, solche Programme zu erstellen mit dem Ziel sie dann auch einzusetzen. Allerdings darf die "Regierung" in einigen Fällen auch Telefonate abhören oder Hausdurchsuchungen anordnen. Dies muss genehmigt werden. Das Unternehmen, das mit der Software beauftragt wurde, wird sich nicht strafbar gemacht haben, wenn sie eine Erlaubnis dafür bekommen haben. Allerdings kann dieses Schnüffelprogramm, über das momentan alle reden mehr, als es eigentlich dürfte. Normalerweise sollten damit Internet-Telefonate abgehört werden und Emails, die verschickt wurden gelesen werden. Nun hat dieses Programm aber noch einige Funktionen mehr, die eigentlich nicht zulässig sind und damit wäre auch dieses Programm, so wie es jetzt ist, nicht mehr zulässig. Allerdings ist mir bisher nicht klar, ob dieser gefundene Trojaner wirklich der ist, der in Auftrag gegeben wurde und wenn er es ist, ob diese Funktionen, die er hat auch so in Auftrag gegeben wurde. MfG, Kaos
__________________ Schließ dich uns an und komm zur TB Akademie |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Technische Fragen zu den Staatstrojanern Kleine Anmerkung: Die Software wird nur "Trojaner" genannt, ist es aber in der Regel wohl nicht. Es ist aber wohl ein Backdoorprogramm oder RAT.
__________________
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Technische Fragen zu den Staatstrojanern Das stimmt allerdings, inzwischen wird alles Trojaner genannt, aber ein Trojaner ist ja nur ein Werkzeug zum einschleusen von ausführbarem Code, den man normalerweise nicht ausführen würde. Also sollte er eigentlich Bundesbackdoor heissen oder auch Bundesspyware.... Hört sich allerdings ziemlich blöd an. Da dies allerdings ein staatliches Programm ist und die sehr gerne deutsche und umständliche Namen wählen, könnte man ihn dann auch "TÜV geprüftes Spionageprogramm für behördliche Überwachungen" kurz TgSfbÜ nennen. Das klingt doch fair.....
__________________
__________________ |
![]() | #4 | |
| ![]() Technische Fragen zu den StaatstrojanernZitat:
PS: Genialer Name: TgSfbÜ ![]() Geändert von DJRedM (14.10.2011 um 13:01 Uhr) Grund: Immer diese Grammatik^^ |
![]() | #5 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Technische Fragen zu den StaatstrojanernZitat:
Der "aufgetauchte 'Bundestrojaner'" soll ja AFAIK in München während einer (vorgeschobenen) Zollkontrolle auf das Notebook gekommen sein. Und da die jeweilige Software angeblich jeweils maßgeschneidert ist, dürfte auch das OS und die installierte Schutzsoftware nicht sehr viel schützen.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Technische Fragen zu den Staatstrojanern |
anleitung, antworten, beitrag, besonders, datei, erkennt, erklärung, falsch, firewall, frage, fragen, geblockt, gesetzt, herstellen, infizierte, infizierte datei, kriege, schweiz, software, staatstrojaner, system, technische, trojaner, verkaufen, website, worte, überhaupt |