Hallo erstmal,
ich habe folgende Frage, StreamArmor fand bei mir einen unbekannten ADS, den ich dann auch los geworden bin. Habe aber dann über Google heraus gefunden dass ich möglicherweise mit einem Bootkit infiziert sein könnte. Nach weiterem googeln hab ich dann über das Trojaner Board von Bootkit Remover von Esage Lab erfahren. Und tatsächlich wurde ein Bootkit gefunden (controlled by rootkit). Leider konnte ich nicht herausfinden um welches genau es sich handelte was sich jetzt wohl auch nicht mehr nachvollziehen lässt da ich meine Festplatte nun komplett gelöscht und formatiert habe. Nun zur eigentlichen Frage: Sehe ich das richtig, sollte ich nach Löschung und Formatierung gänzlich frei von Schädlingen sein, auch wen der Schädling im MBR versteckt war? Bei Windows
Neuinstallation wird ja auch der MBR komplett neu geschrieben, oder?
Vielen Dank schon mal.